Die CSU mit Parteichef Markus Söder an der Spitze ist mit 37,2 Prozent der Stimmen als klarer Sieger aus der Bundestagswahl im Freistaat hervorgegangen. Wie der Landeswahlleiter auf seiner Webseite nach Auszählung aller 47 Wahlkreise mitteilte, kamen auf die nächsten Plätze die AfD mit 19,0 Prozent der Stimmen, die Grünen (12,0 Prozent), die SPD (11,6 Prozent) und die Linke (5,7 Prozent).
Das Landratsamt in Landsberg am Lech sollte für eine dreistellige Millionensumme einen Neubau erhalten. Das war den meisten Bürgern offensichtlich zu teuer.
Michael Kern holt Ingolstädter OB-Posten für CSU zurück
In Ingolstadt hatte die CSU vor fünf Jahren nach einem Korruptionsskandal den Chefsessel im Rathaus verloren. Doch das Intermezzo mit einem SPD-Mann ist nicht von Dauer.
Hoffenheims Torwart Luca Philipp verhindert ein Debakel gegen den Landesrivalen VfB Stuttgart - am Ende dürfen sich die TSG-Profis sogar über einen Punkt freuen.
Sorge um Kimmich: „Scheint nicht ganz so schlimm zu sein“
Nationalmannschaftskapitän Joshua Kimmich muss beim Heimsieg der Bayern gegen Frankfurt verletzt raus. Er verpasst erstmals Spielzeit in dieser Saison. Auch Jamal Musiala humpelt am Ende.
Der FC Liverpool macht einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft. Zum zweiten Mal in dieser Saison gewinnen die Reds gegen Titelverteidiger Manchester City und vergrößern damit ihren Vorsprung.
Union triumphiert über SPD – FDP fliegt aus dem Bundestag
Die Union siegt und dürfte den nächsten Kanzler stellen. Die SPD erleidet eine historische Pleite. Die AfD verdoppelt ihr Ergebnis. Die Linke bleibt im Parlament, die FDP ist raus. Das BSW zittert.
SPD-Führung schlägt Klingbeil als Fraktionschef vor
Die SPD-Führung schlägt Parteichef Lars Klingbeil als neuen Vorsitzenden der Bundestagsfraktion vor. Das teilte der derzeitige Fraktionschef Rolf Mützenich nach einer Sitzung des Parteipräsidiums den SPD-Abgeordneten in einem Schreiben mit, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.