Gescheiterter Überholversuch bei Gollhofen | FLZ.de

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 22.02.2025 17:20

Gescheiterter Überholversuch bei Gollhofen

Nach einem gescheiterten Überholmanöver am Samstag unweit von Gollhofen landete ein Auto in einem Feld. Sein 65-jähriger Fahrer wurde verletzt, der Rettungshubschrauber brachte ihn vorsorglich in ein Krankenhaus. (Foto: Kreisfeuerwehrverband Neustadt/Rainer Weiskirchen)
Nach einem gescheiterten Überholmanöver am Samstag unweit von Gollhofen landete ein Auto in einem Feld. Sein 65-jähriger Fahrer wurde verletzt, der Rettungshubschrauber brachte ihn vorsorglich in ein Krankenhaus. (Foto: Kreisfeuerwehrverband Neustadt/Rainer Weiskirchen)
Nach einem gescheiterten Überholmanöver am Samstag unweit von Gollhofen landete ein Auto in einem Feld. Sein 65-jähriger Fahrer wurde verletzt, der Rettungshubschrauber brachte ihn vorsorglich in ein Krankenhaus. (Foto: Kreisfeuerwehrverband Neustadt/Rainer Weiskirchen)

Ein gescheiterter Überholversuch auf der Ortsverbindungsstraße von Gollhofen nach Gollachostheim im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim hat am Samstag gegen 13.15 Uhr einen Verletzten gefordert.

Laut Polizei hatte eine 58-jährige Auto-Fahrerin unweit des Kreisverkehrs im Norden von Gollhofen noch vor der Autobahnbrücke versucht, an einem Traktor vor ihr vorbeizuziehen. Dabei bemerkte sie allerdings zu spät, dass zeitgleich ein von hinten nahender Pkw-Lenker beide Fahrzeuge überholen wollte und sich bereits auf der Höhe ihres Autos befand.

In der Folge touchierte der Wagen der Frau beim Ausscheren das Auto des 65-Jährigen und drängte dieses nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw schlitterte durch einen Graben und blieb schließlich in einem angrenzenden Feld liegen.

Aufgrund seiner Verletzungen, die nach Auskunft der Polizei nicht lebensgefährlich sind, wurde der Autofahrer mit dem Rettungshubschrauber vorsorglich nach Würzburg in eine Klinik gebracht. Damit der Hubschrauber landen konnte, war die Straße etwa eine halbe Stunde lang gesperrt.

Am Auto des 65-Jährigen entstand wirtschaftlicher Totalschaden, den die Polizei auf rund 4000 Euro schätzt. Derweil liegt der Schaden am Wagen der Frau bei 1000 Euro.

Wie von Kreisfeuerwehrsprecher Rainer Weiskirchen zu erfahren war, sicherten Einsatzkräfte der Feuerwehr Gollhofen die Unfallstelle ab und sperrten die Straße für die Unfallaufnahme. Zudem stellten sie den Brandschutz sicher und leisteten Tragehilfe für den Rettungsdienst.

north