Suchergebnisse | FLZ.de
Geslau
Bauern aus Geslau und Oberdachstetten wettern gegen „Bürokratiemonster”
Zusammen mit dem Bauernverband formulieren Markus Förster und Carola Reiner ihre Erwartungen an die nächste Bundesregierung. Eine Personalie stimmt sie positiv.
Elgersdorf (Emskirchen)
Bauernverband lud Bundestagskandidaten zur Diskussion nach Elgersdorf
Rund 50 Landwirte fühlten in dem Ortsteil von Emskirchen einer Handvoll Bundestagskandidaten auf den Zahn. In einem war man sich einig.
Ansbach
Leuchtende Traktoren im leichten Schnee in Ansbach
Landwirte machten am Sonntagabend mit einer Lichterfahrt auf ihr Anliegen aufmerksam. Ihr Ziel war, positives Aufsehen zu erregen.
Ansbach
Wolfgang Kerwagen verabschiedet sich vom AELF Ansbach: seine Bilanz
Der scheidende Chef sieht Potenziale für landwirtschaftliche Betriebe, sich zu entwickeln. Er plädiert dafür, immer offen für Veränderung zu sein.
Ansbach
„Grüne Couch” in Herrieden: Diskussion um Artenschutz von Bienen
Bauern fordern, dass ihre Mühen gewürdigt werden. Für Naturschützer ist es mit dem Volksbegehren noch nicht zu Ende.
Ipsheim
Influencerin Marie Hoffmann in Ipsheim: Bauern sollen sich besser verkaufen
Die Agrar-Expertin hat im Netz Hunderttausende Fans. Landwirten in der Region gab sie nun Rat, wie sie in der Öffentlichkeit präsent sein können.
Ansbach
„Ein Riesen-Thema“: Was die Baywa-Krise für Bauern in der Region bedeutet
Der Agrarkonzern strauchelt - das verunsichert viele im Landkreis Ansbach und Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. So schätzen Landwirte die Lage ein.
Ansbach
Soziale Landwirtschaft im Aufschwung: Vielfältige Angebote im Landkreis Ansbach
Tiergestützte Therapie oder Wohnangebote für Senioren: Es gibt viele Möglichkeiten, einen landwirtschaftlichen Betrieb vielfältig zu nutzen - auch im Landkreis Ansbach.
Deutschland
Ampel einigt sich auf Entlastungspaket für Landwirtschaft
Nach der Empörung über das Aus für Agrardiesel-Vergünstigungen versprach die Regierung Erleichterungen - doch das hat gedauert. Nun kommt der Minister nicht mit leeren Händen zum Bauerntag.
Deutschland
Bauern warten auf Sonne - und Entlastungen
Die Trecker rollen wieder auf den Feldern. Nach wütenden Demonstrationen im Winter fordern die Bauern, dass die Politik versprochene Erleichterungen jetzt im Sommer liefert. Und wie ist die Marktlage?
Deutschland
Bauern setzen noch auf sonnige Tage für die Ernte
Ungewisses Wetter gehört für die Bauern zum Geschäftsrisiko, das ist auch in diesem Sommer so. Die Branche pocht aber auf Stabilität an anderen Stellen.
Saarland
Deutschland
Saar-Bauern leiden unter Hochwasserschäden
Das Hochwasser im Saarland hat Obst und Gemüse unbrauchbar gemacht und Schäden bei der bevorstehenden Kartoffel-, Mais- und Grasernte angerichtet.
Baden-Württemberg
Deutschland
Erdbeerbauern graut es vielerorts vor noch mehr Regen
Botrytis heißt die Gefahr, vor der sich die Erdbeererzeuger fürchten. Die Pilze verderben die süßen Früchte. Dann ist da und dort „Hygienepflücken“ angesagt.
Deutschland
Bauern wieder in schwierigerer Geschäftslage
Die finanzielle Situation vieler Höfe hatte sich zuletzt deutlich stabilisiert. Ist diese Phase für die Landwirtschaft schon wieder vorbei?
Niedersachsen
Hamburg
Frühe Obstblüte könnte Apfelernte schmälern
Nach den warmen Wintermonaten blühten die Obstbäume in diesem Jahr sehr früher auf. Dann wurde es kalt, sodass der Ertrag der Apfelbauern geringer ausfallen könnte. Was bedeutet das für Verbraucher?
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north