CSU schickt weiter sechs Abgeordnete ins Europaparlament | FLZ.de

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 10.06.2024 10:30

CSU schickt weiter sechs Abgeordnete ins Europaparlament

Markus Söder (l), CSU-Vorsitzender. (Foto: Peter Kneffel/dpa)
Markus Söder (l), CSU-Vorsitzender. (Foto: Peter Kneffel/dpa)
Markus Söder (l), CSU-Vorsitzender. (Foto: Peter Kneffel/dpa)

Die Hoffnung der CSU, durch ihr Abschneiden bei der Europawahl einen siebten Sitz im Europäischen Parlament zu gewinnen, hat sich nicht erfüllt. Wie die Bundeswahlleiterin auf ihrer Webseite mitteilte, bleibt die CSU auch im neuen EU-Parlament mit sechs Parlamentariern vertreten.

Die CSU hat in Bayern 39,7 Prozent der Stimmen erhalten, genau ein Prozentpunkt weniger als vor fünf Jahren. Neu ins Europaparlament einziehen wird für die CSU der Bauernpräsident des Bezirks Unterfranken, Stefan Köhler. Manfred Weber, Angelika Niebler, Christian Doleschal, Monika Hohlmeier und Markus Ferber sitzen bereits seit mindestens einer Wahlperiode im Europäischen Parlament.

Die bayerischen Grünen können nach ihrem schlechten Abschneiden keinen Abgeordneten aus dem Freistaat mehr nach Brüssel entsenden. Die Bayern-SPD ist nur noch mit Maria Noichl im Parlament vertreten. Für die AfD wird der umstrittene Petr Bystron einziehen, gegen den allerdings Ermittlungen wegen Geldwäsche und Bestechlichkeit laufen.

© dpa-infocom, dpa:240610-99-339201/3


Von dpa
north