Suchergebnisse | FLZ.de
Dinkelsbühl
Stadtpfarrer in Dinkelsbühl übergibt zum Dank einen Drachen
Besondere Auszeichnung: Die Pfarrei St. Georg würdigt die Verdienste von Markus Munzinger und Josef Seidl. Sie haben die Sozialstation gerettet.
Dinkelsbühl
LED-Leuchten für die Krippe im Dinkelsbühler Münster
Die Heimatkrippe wird ganzjährig gepflegt. Jetzt wurden die Häuschen wieder aus ihrem Depot geholt. Problemzonen sind aufgefrischt.
Deutschland
Hessen
Keine Tore zwischen Darmstadt und Münster
Darmstadt hat mehr vom Spiel. Die „Lilien“ schaffen es aber nicht, die Abwehr von Preußen Münster zu überwinden.
Heilsbronn
Münsterplatz in Heilsbronn: Müssen Hunde bald fernbleiben?
Im Stadtrat wird ein Verbot für Vierbeiner auf dem Platz diskutiert. Hundekot sorgt für Ärger. Warum es manchen Bürgern so richtig stinkt:
Königshofen (Bechhofen)
Für Reparaturen im Heimatort: Er ist als Orgelbauer zurück in Königshofen
Friedemann Seitz repariert die „Königin der Instrumente“ im Marienmünster. Als Kind lebte der Pfarrerssohn sechs Jahre in dem Bechhöfer Ortsteil.
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Kaiserslautern gewinnt biederes Spiel in Münster
Ein Tor kurz vor Schluss sorgt für den Sieg des 1. FC Kaiserslautern bei Preußen Münster. Dabei sah es lange nach einem gerechten Unentschieden aus.
Dinkelsbühl
Metal-Fans lauschen in Dinkelsbühl Orgelmusik
Volker Oertel spielte im Münster St. Georg eine halbe Stunde Hits aus Rock und Pop und lockte damit ein spezielles Publikum an.
Dinkelsbühl
Münster in Dinkelsbühl erhält dringend gebrauchte Förderzusage
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Sascha Müller informierte über Zuschuss für St. Georg. Der Dachstuhl der Kirche weist erhebliche Mängel auf.
Dinkelsbühl
Hat das Münster St. Georg eine Chance auf eine Sanierung?
Durch den Besuch des Grünen-Bundestagsabgeordneten Sascha Müller erhoffen sich die Verantwortlichen einen Zugang zu Bundesmitteln für die Instandsetzung des Dachstuhls.
Königshofen
Sanierung am Marienmünster Königshofen: Eichenholz statt Stahl
Seit 2015 dürfen zwei Glocken auf Grund der Einsturzgefahr nicht mehr geläutet werden. Nun wird das Dach erneuert und der Glockenstuhl ersetzt.
Dinkelsbühl
Zeichen der Hoffnung am Ende des Kreuzwegs in Dinkelsbühl
Mit einer zusätzlichen Station zu dem Ökumenischen Projekt wollen Sabine Nollek und Tina Bönsch ein strahlendes Signal setzen.
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Quoten-Erfolg für Münster-„Tatort“
Auf seinem ohnehin hohen Niveau hat der Münster-„Tatort“ im Vergleich zum letzten Fall um gut eine Million Zuschauerinnen und Zuschauer zugelegt. Reicht das auch zum Sieg im Quoten-Rennen?
Dinkelsbühl
Dinkelsbühl: Feierlicher Zug mit Dreikönigsreliquie
Die Pfarrei St. Georg beging das Fest „Erscheinung des Herrn“. Die Prozession führte durch die Innenstadt bis zum Münster.
Dinkelsbühl
Haus der Geschichte Dinkelsbühl: das Jahresprogramm
Sonderausstellungen richten Schlaglichter auf besondere Themen. Dazu gehört die Fertigstellung des Münsters St. Georg vor 525 Jahren.
Deutschland
Münster-„Tatort“ erfolgreichste TV-Sendung 2023
Kein schlechtes Ergebnis für den Show-Dino „Wetten, dass..?“, der beim Fernseh-Jahresranking auf Platz zwei landet. Der Sieger ist ein alter Bekannter aus Westfalen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north