Suchergebnisse | FLZ.de
Reichardsroth (Ohrenbach)
Das Alte Zollhaus zu Reichardsroth vor dem Verfall gerettet
Matthias Zink hat das Gebäude mit viel Hingabe vorbildlich saniert. Ihm halfen viele Freiwillige, um den historisch wertvollen Fachwerkbau aus dem Jahr 1700 zu retten.
Ansbach
Neue Pächterin für den historischen Pavillon in Ansbach gefunden
Der achteckige Bau auf der Ansbacher Promenade soll wieder die Türen aufsperren. Zur Eröffnung gibt es bereits einen Plan.
Ansbach
Der Pavillon auf der Promenade in Ansbach sorgt für Begeisterung und Kritik
Preisgekrönt, aber umstritten und derzeit geschlossen: Der Kiosk entstand in der Mitte des 19. Jahrhunderts und änderte mehrfach sein Sortiment.
Ullstadt (Sugenheim)
Leuchtende Farben schaffen Atmosphäre in Ullstadt
In der Kirche des Sugenheimer Gemeindeteils wurde die ursprüngliche Ausmalung des Kirchenraumes rekonstruiert. Das Gotteshaus ist 147 Jahre alt.
Feuchtwangen
Haus in Feuchtwangen: Geschichte reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück
Denkmalschutzprämierung: Der jetzt sanierte stattliche Bau in der nordöstlichen Altstadt hatte vor Jahrhunderten eine besondere Eigentümerschaft.
Walkershofen (Simmershofen)
Neuer Eigentümer rettet Wirtschaftshof von Schloss Walkershofen
Fast war es schon eine Ruine, aber jetzt schlafen in dem von Grund auf renovierten Gebäude aus dem 18. Jahrhundert die Schlossgäste.
Hemmersheim
Repräsentativer Hof wohlhabender Bauern in Hemmersheim
Als es den Landwirten im Gollachgau im vorletzten Jahrhundert besonders gut ging, entstand das stattliche Anwesen. Jetzt wurde seine Renovierung prämiert.
Reinhardshofen (Gutenstetten)
Das Badhaus in Reinhardshofen war einst schon zum Abriss freigegeben
Das Gebäude mit Wurzeln im 16. Jahrhundert war früher ein sozialer Treffpunkt und wurde nun im Zuge der Denkmalschutzprämierung gewürdigt.
Dinkelsbühl
Diese Dinkelsbühler Scheune ist einen Denkmal-Preis wert
Das Gebäude aus dem 15. Jahrhundert wurde aufwendig restauriert. Das würdigt der Bezirk Mittelfranken. Für die Stadt sei das Haus „eine Bereicherung”.
Lenkersheim (Bad Windsheim)
Eine Scheune in Lenkersheim bewahrte ihr Erscheinungsbild
Denkmalschutzprämierung 2023/24 (1): Dem Bau aus dem 19. Jahrhundert noch die ursprüngliche Nutzung als Speicher an.
Oberambach (Oberscheinfeld)
Ein lebendiges Herzstück für das Dorf Oberambach
Die Kapellengemeinschaft im Oberscheinfelder Ortsteil stemmte die Sanierung von St. Martin und erhielt nun eine Prämierung.
Demantsfürth (Uehlfeld)
Eisenbahngeschichte wird in Demantsfürth erlebbar
Denkmalschutzprämierung: Ein ehemaliges Nebengebäude des Bahnhofs in dem Ort bei Uehlfeld wurde saniert und neu genutzt.
Ornbau
Eine Bereicherung für die Altstadt in Ornbau
Denkmalprämierung 2022/2023 (4): In einem historischen Gebäude hat nach der Sanierung das Rathaus seinen Platz gefunden.
Rothenburg
Dieses Tor in Rothenburg wurde vorbildlich restauriert
Die Stadt hat das Bauwerk am südlichen Zugang zum Burggarten für die Zukunft gesichert. Der Lohn ist eine Auszeichnung
Bad Windsheim
Ein Ratsherr stiftete die Seekapelle in Bad Windsheim
Der Bezirk Mittelfranken würdigt den Denkmalschutz: Das Gotteshaus wurde in Bad Windsheim mit Spenden fit für die Zukunft gemacht.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north