Suchergebnisse | FLZ.de
Im Garten von Kloster Schwarzenberg lockt körperliche Herausforderung
Die Scheinfelder Franziskaner haben auf ihrem Freigelände einen „Tough Trail“ errichtet.
Bad Windsheim
Eine Krippe, die im Bad Windsheimer Klosterchor Wärme ausstrahlt
Das Werk wurde 1987 von der Eisengießerei Heunisch gestiftet. Dr. Christiane Heunisch-Grotz kennt die Geschichte.
Bad Windsheim
Wurzelwerk gefährdet in Bad Windsheim alte Bausubstanz
Die an der Nordfassade des Klosters stehende Linde muss deshalb weichen. Der Stadtrat stimmte der Fällung des Baumes zu.
Scheinfeld
Der Standort von Megingaudeshausen bleibt ein Rätsel im Steigerwald
Das verschollene Kloster aus dem neunten Jahrhundert beschäftigt die Heimatkundler im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim nach wie vor.
Scheinfeld
Scheinfelder Passionsspielgemeinschaft inszeniert den „Jedermann” neu
In der Koproduktion mit der Studiobühne Erlangen erstrahlt der Klassiker in frischem Gewand. Dafür wurde der sperrige Text kräftig entstaubt.
Dinkelsbühl
Von der Klosterkirche zum Wallfahrtsort in Dinkelsbühl
An diesem Wochenende feiert die katholische Pfarrei St. Georg den 400. Weihetag des Gotteshauses am Kapuzinerweg.
Scheinfeld
Die Motorradfreunde Scheinfeld feierten Biker-Gottesdienst
Im idyllischen Klostergarten von Schwarzenberg dröhnten die Motoren. Denn im Gottesdienst wurden Motorräder gesegnet – für eine sichere Heimkehr.
Bad Windsheim
Hat Bad Windsheim 400.000 Euro Förderzuschuss verschlafen?
Die Klosterchor-Sanierung gilt als teures und wichtiges Projekt der Stadt. Es gäbe Möglichkeiten, die Kosten zu senken - doch es gibt einen Haken.
Scheinfeld
In Scheinfeld wird der Jedermann modern
Die Passionsspielgemeinschaft kooperiert bei ihrer Sommerinszenierung vom „Sterben des reichen Mannes” mit der Studiobühne Erlangen.
Scheinfeld
Immer mehr Menschen zieht es ins Kloster Schwarzenberg
Die Franziskaner in Scheinfeld melden für 2023 ein Rekordjahr: Noch nie gab es so viele Übernachtungen. Wer sind die Besucher?
Herrieden
Starkbierprobe führte Doris Engelhardt nach Herrieden
„Hefe macht schön“: Deutschlands einzige bierbrauende Ordensschwester war Ehrengast bei der CSU-Veranstaltung. Für die 74-Jährige war es ein Besuch in ihrer alten Heimat.
Bad Windsheim
Auktion in Bad Windsheim: Geld für Bibliothek und Klosterchor
Die Versteigerung lief zunächst zäh an, aber um ein Bild gab es dann sogar Bietergefechte. Am Ende lagen 2500 Euro in der Kasse.
Herrieden
Die letzte Bier brauende Nonne kommt aus Herrieden
Für die Ordensfrau Doris Engelhard gehört Bier täglich auf den Speiseplan. Der Weg ins Kloster war für sie schon als Kind klar.
Scheinfeld
Scheinfeld: „Die kleine Hexe” mit neuem Vorsitzenden
Die Passionsspielgemeinschaft hat ein neues Oberhaupt und übt schon fleißig für das nächste Stück. Auch ein Krimidinner ist in Planung.
Scheinfeld
Fürstliches Brautpaar macht Ehekurs im Kloster Schwarzenberg
Prinz Ferdinand zu Schwarzenberg und Marie Friling wollen in diesem Jahr in Österreich heiraten. Darauf wollten sie sich in Scheinfeld vorbreiten.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north