Suchergebnisse | FLZ.de
Dinkelsbühl
Zwölf Rauhnächte als besondere Zeit zwischen den Jahren
In Dinkelsbühl hält Martina Throm-Roder die Bräuche lebendig. Sie lädt zu Vorträgen und einer Silvesterwanderung für Erwachsene und Familien mit Kindern auf dem Hesselberg ein.
Wassertrüdingen
Unterschwaningen
175 Jahre Bahngeschichte am Hesselberg
Von den großen Träumen des bayerischen Königs Ludwig I. am Anfang bis zum Neubeginn als regionale Verbindung im südlichen Mittelfranken.
Wörnitzhofen (Weiltingen)
Neuer Verein in Wörnitzhofen möchte das Erbe der Kelten bewahren
„Werinza Celtoi” nennt sich die Gruppe. Sie möchten die geschichtliche Epoche für Kinder und Erwachsene erlebbar machen. Das planen sie konkret.
Wassertrüdingen
Im Hesselbergraum wird die Wasserversorgung neu ausgerichtet
Auf dem Weg zur Fusion von Hesselberg- und Rastberggruppe müssen nun die beteiligten Kommunen ihr Okay geben.
Dinkelsbühl
Autor aus Dinkelsbühl lässt in der Mutschach morden
Klaus Behninger hat seinen zweiten Franken-Krimi vorgelegt. Der Fall ist frei erfunden. Ein Verbrechen in der Nachkriegszeit diente allerdings als Inspiration.
Obstmenge in Beyerberger Mosterei drei Mal so groß wie im Vorjahr
In der Anlage am Hesselberg wurden in diesem Jahr bislang über 200 Tonnen Obst gepresst. Apfelkönigin Lisa I. stattete ihren Antrittsbesuch ab
Wassertrüdingen
Die Geschichte der Segelflieger auf dem Hesselberg
Über den Flugsport von seinen Anfängen bis zum Zweiten Weltkrieg auf dem Hesselberg ging es in einem Vortrag in Wassertrüdingen. Was die Stadt sonst noch plant.
Hesselberg
Brettspielspaß um eine Burg am Hesselberg
Der „schwarze“ Conrad, der Raubritter vom Schlössleinsbuck, diente René Urban und Stefan Hofecker als Vorlage für ihre Spielidee. Mit einer einfachen Skizze fing alles an.
Röckingen
Zottelige Rinder trugen Blumenschmuck beim Almabtrieb am Hesselberg
Kirchweihstimmung gab es in Röckingen beim Bezug des Winterquartieres für eine zwölfköpfige Herde. Als tägliches Leckerli erhalten sie eine Breze oder eine Semmel.
Ehingen
In der Mörtelmaschine tollkühn den Berg nach Ehingen hinunter
Beim Seifenkistenrennen der Feuerwehr waren 42 Piloten mit abenteuerlichen Vehikeln am Start. Die Strecke wurde mit 1400 gepressten Strohballen abgesichert.
Weiltingen
Verbund soll Hesselbergraum mit Wasser beliefern: Was bedeutet das?
Die Rastberg- und die Hesselberg-Gruppe wollen mit der Stadt Wassertrüdingen die Versorgung fusionieren. Das hat vor allem Auswirkungen für den Betrieb.
Hesselberg
Harmonikaklänge auf dem Hesselberg
An besonderen Tagen sorgt Otmar Büttner mit seiner Steirischen Harmonika auf dem Gipfel für alpenländisches Flair. Oft spielt er bis kurz vor Sonnenuntergang.
Wassertrüdingen
Der Hesselberg war ein Zentrum der Segelflieger
Politik und Luftsportler wollen dieses Kapitel der Geschichte für Besucherinnen und Besucher wieder erlebbar machen. Was die Ideengeber der neuen Erlebniswelt planen.
Ipsheim
Lehrberg
Hoch über Franken: 14 schöne Aussichtspunkte in der Region
Ob zu Fuß oder mit dem Auto: Westmittelfranken bietet fantastische Weitblicke. Die Top-Spots und Geheimtipps auf einen Blick.
Wassertrüdingen
Erweiterung des Windparks bei Obermögersheim ist möglich
Im Dreieck zwischen dem Wassertrüdinger Stadtteil sowie Gnotzheim und Stetten könnten neue Anlagen entstehen. Bis zu vier Türme sind zusätzlich denkbar.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north