Suchergebnisse | FLZ.de
Burghaslach
Flaggenmeer der Toten: Burghaslacher Ukrainehilfe auf ihrer emotionalsten Fahrt
Zum achten Mal lieferten die Ehrenamtlichen Güter nach Lwiw. Dazu gehörten Schwierigkeiten an der Grenze – und ein Schicksal, das persönlich betroffen machte.
Neustadt/Aisch
Diebstahl auf dem Friedhof in Neustadt: Holz von Bänken geklaut
Unbekannte schraubten die Sitz- und Lehnenbohlen von vier Bänken ab. Die Polizei hofft auf Zeugen.
Ansbach
„Generationenübergreifende Sanierung“: Was auf Ansbachs Stadtfriedhof passiert
Der Träger bereitet sich an der geschichtsträchtigen Stelle auf einen zweiten Bauabschnitt bei den Grufthäusern vor. Warum es noch nicht losgeht.
Oberramstadt (Leutershausen)
Rothenburg
Wald statt Friedhof: Trend zu alternativen Bestattungsformen setzt sich fort
Auch in Westmittelfranken ist für immer mehr Menschen eine möglichst natürliche letzte Ruhestätte eine reizvolle Option. Das hat Gründe.
Österreich
Was den Zentralfriedhof in Wien besonders macht
Er zählt zu den größten Europas, hier ruhen viele Berühmtheiten - und das ist nicht alles. Der Wiener Zentralfriedhof hat auch ein Kaffeehaus, eine Buslinie und eigene Souvenirs. Ein Kurzguide.
Deutschland
Ort des Gedenkens: So gelingt die Auswahl eines Grabmals
Hinterbliebenen fällt es oft schwer, für eine nahestehende verstorbene Person ein passendes Grabmal auszuwählen. Hinzu kommen in der Regel Vorgaben des Friedhofs. Was es zu beachten gilt im Überblick.
Deutschland
Versicherung fürs Grabmal: Wann sich der Schutz lohnt
Mit einer speziellen Versicherung können Hinterbliebene Schäden an Grabmalen ihrer Lieben absichern. Ob das wirklich sinnvoll ist, hängt vom Einzelfall ab.
Obermögersheim (Wassertrüdingen)
Bürger schaffen einen meditativen Weg auf dem Friedhof von Obermögersheim
Rund um die St.-Martins-Kirche in dem Wassertrüdinger Stadtteil wird deutlich: ein Friedhof ist eine Stätte der Begegnung und ein Ort, an dem Leben stattfindet.
Ansbach
Tag des Stadtfriedhofes in Ansbach: Das ist am Sonntag geboten
Die evangelischen Kirchengemeinden laden am 14. Juli zum Tag des Stadtfriedhofes in Ansbach ein. Von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Programm.
Bad Windsheim
Susanne Thürauf und ihre Verbindung zum Friedhof in Bad Windsheim
25 Jahre lang hat sie den Friedhof geleitet und dabei immer wieder Neues aufgebaut. Für sie ist es ein Ort der Ruhe, der Verkündigung und des Trostes.
Ansbach
Pfarrer aus Ansbach: Die Würde des Menschen reicht über den Tod hinaus
Bei der Beerdigung eines Obdachlosen vor vielen Jahren lernte der damals junge Pfarrer Günther Zeilinger einiges von einem Friedhofswart.
Ansbach
Tafeln mit QR-Codes auf dem Ansbacher Stadtfriedhof
Politiker, Unternehmer und Künstler: An Gräbern von bedeutenden Persönlichkeiten lassen sich Informationen abrufen
Diespeck
Uehlfeld
Diese jüdischen Friedhöfe sollen im Aischgrund kartiert werden
Damit sie nicht in Vergessenheit geraten, erfasst die Grabstätten das Denkmalamt digital. Im Kreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim sollen weitere folgen.
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Manfred Lütz findet in Rom einen Friedhof am schönsten
Psychiater und Bestsellerautor Manfred Lütz ist ein großer Rom-Fan. Sein Lieblingsort ist aber weder der Petersdom noch der Trevi-Brunnen.
Ansbach
In Ansbach kündigt sich eine Woche für das jüdische Leben an
Vom 4. bis zum 10. März widmet sich das Programm der Zusammenarbeit unter den Religionen. Ein Gespräch mit einem Rabbiner gehört mit dazu.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north