Suchergebnisse | FLZ.de
Gollhofen
Löschweiher als Schmuckstück: Duo schafft für Gollhofen ein neues Naturidyll
Mit Hilfe von vielen Freiwilligen hübschten Sebastian Decker und Bernhard Much einen verwilderten Teich auf. Das lockt sogar bereits Auswärtige.
Ansbach
Der Karpfen in der Weihnachtsküche muss nicht im Fett schwimmen
Vier Rezepte von Köchen und Fischzüchterinnen aus der Region zeigen: Mit kreativen Zutaten schmeckt der Fisch zum Fest mal anders.
Neustadt/Aisch
Vom Ei bis auf den Teller: Rundfahrt zeigt das Leben der Aischgründer Karpfen
Erich Herndl bietet für das Neustädter Karpfenmuseum Weihertouren an. Gibt es da noch Neues über die Fische zu erfahren? Wir sind mitgefahren.
Obernzenn
Reiche Ernte beim Abfischen am Obernzenner See
Über hundert Helferinnen und Helfer packten mit an. Damit es für die Fische möglichst schonend ablief, wurden besondere Vorkehrungen getroffen.
Neustadt/Aisch
„Karpfenzeit”: Deshalb gibt es in Neustadt ein Museum für den Karpfen
Ein Museum, das sich nur um einen Fisch dreht - für viele klingt das ganz schön verrückt. Doch in Neustadt existiert genau das seit 16 Jahren.
Dinkelsbühl
Auf den Karpfen gekommen: Die Bilder der Fischerntewoche in Dinkelsbühl
Ob im Kescher, als Häppchen oder im Aquarium schwimmend: Das Wochenende stand ganz im Zeichen der Wassertiere.
Heilsbronn
Neue FLZ-Serie „Karpfenzeit”: Wie das Abfischen mit dem Netz läuft
Nach und nach werden die Tiere jetzt aus den Weihern geholt. Dann werden sie lebend an Gaststätten und Direktvermarkter verkauft.
Herrieden
Karpfen schwimmen in natürliche Falle: Familie rettet 100 Fische
Eine Senke an der Altmühl hätte für Dutzende Fische bei Herrieden einen qualvollen Tod bedeutet. Die Geschichte einer kuriosen Rettung.
Neunstetten ( Herrieden)
Stegbruck (Herrieden)
Frischer Fisch fürs Frühstück? Schwarzangler neben der Autobahn
Erst wurde befürchtet, der 26-Jährige sei in die Altmühl gefallen. Doch er hatte offenbar nur Hunger und nicht ausreichend Proviant dabei.
Dinkelsbühl
Dinkelsbühler Fischerntewoche mit langer Tradition
Natur, Kultur und Kulinarik, unter diesem Motto steht die Fischerntewoche, die am Samstag, 28. Oktober, in Dinkelsbühl eröffnet wird.
Haslach (Dürrwangen)
Stör-Fall in Haslach: Wer hat 18 wertvolle Fische gestohlen?
Die Polizei ermittelt in dem Ort im Landkreis Ansbach, nachdem aus einem Weiher zahlreiche Störe verschwunden sind.
Bechhofen
Söder fischt den ersten Karpfen der Saison bei Bechhofen
Trotz der Wärme und infolge des Regens sind die Speisefische in diesem Jahr gut gewachsen. Das stellte auch Bayerns Ministerpräsident fest.
Insingen
Die Teichgenossenschaft Landkreis Ansbach wurde 50
Vor 50 Jahren hob man die Interessenvertretung für die Teichwirte aus der Taufe. Zum Jubiläum gesellen sich zur Freude auch Sorgen.
Schopfloch
Fischwilderer bei Schopfloch: Polizei stellt Harpunen-Mann
Ein 43-Jähriger versuchte an der Wörnitz mit einem selbstgebastelten Jagdwerkzeug Fische zu fangen. Doch dabei ging er aufmerksamen Beamten ins Netz.
Göddeldorf (Heilsbronn)
800 kleine Forellen aus Göddeldorfer Weiher gestohlen
Die Tiere sind laut Polizei bereits Anfang Mai verschwunden. Erst jetzt ist ihr Fehlen aufgefallen. Zum Verzehr sind sie in dieser Größe nicht geeignet.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north