Suchergebnisse | FLZ.de
Ansbach
Ansbacher Puppenspiele: Eine Kasperlgeschichte mit unrasiertem Witz
Das Theater Kuckucksheim zeigte seine Version des Kinderbuchklassikers „Räuber Hotzenplotz“. Schräg, frech, witzig und doch immer nah an Otfried Preußlers Original.
Ansbach
Ansbacher Puppenspiele: „3 Minuten” bis zur Katastrophe
Die Berliner Theatermacherinnen Susi Claus und Rike Schuberty erzählen von der Angst vor der Atombombe: „3 Minuten – Fallout mit Katze und Gesang“. Was darin passiert.
Heilsbronn
Heilsbronn: Der Quellquapp feierte Jubiläum
Seit zehn Jahren reist der blaue Freigeist der Puppenbühne Lippelpie aus Heilsbronn durch die Zeitgeschichte. Was es mit der Märchenfigur auf sich hat.
Ansbach
Ansbacher Puppenspiele: Vom Hotzenplotz bis zu Ottos Mops
Die Figurentheater-Reihe des Ansbacher Theaters startet in die neue Saison. Sie bietet Stücke für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Was alles geplant ist.
Ansbach
Ansbacher Puppenspiele: Zwischen „Drachenblut und Blümchenpflaster”
Mit einem märchenhaften Stück überzeugt das Theater Zitadelle. Der Humor sitzt so gut, dass Eltern und Kinder gleichermaßen lachen können.
Ansbach
Theater Kopfüber: Kluger Märchenspaß für Kinder und Eltern
So amüsant „Señora Fortuna und Don Dinero“ ist: Das Stück stellt eine grundsätzliche Frage. Woran hängt unser Glück? Vielleicht doch am Geld?
Ansbach
Das Ansbacher Theater Kopfüber spielt spanisches Märchen
Geld macht nicht glücklich. Oder doch? Ein neues Freilichtstück für Kinder geht der Frage nach. Am16. Juni hat „Señora Fortuna und Don Dinero“ Premiere.
Ansbach
Faszinierendes Fußtheater mit Anne Klinge
Die Expertin für Körpertheater hat auch schon im Opernhaus in Sydney gespielt. Jetzt ist ihre einzigartige Theaterform in Ansbach zu erleben.
Ansbach
Theater mit dem Brandschutzbeauftragten in Ansbach
Patrick Jech interpretiert bei den Ansbacher Puppenspielen eine alte Bilderbuch-Geschichte über die Feuerwehr neu – was unerwartet hintersinnig wirkt.
Ansbach
Ansbacher Puppenspiele: Die Zähmung des schwarzen Hundes
Zwei Theaterfrauen erkunden die Stationen einer Depression. Sie schaffen eindringliche Bilder und Szenen. Ihr Stück geht unter die Haut. Und es macht Mut.
Dietenhofen
Dietenhofen: Mosers Marionetten-Theater zog alle in den Bann
Lange vermisst, jetzt wieder da bei der Kulturreihe Dietenhofen: eine Kindervorstellung. Das Gastspiel war schnell ausverkauft und steckte voller Überraschungen.
Ansbach
Märchen in Ansbach: Wo das Vibraphon die Bilder bunt malt
Das Theater Kopfüber setzt seine Reihe mit Geschichten von Hans Christian Andersen fort und spielt „Die Nachtigall“ mit Schatten und Musik.
Ansbach
„Wilhelm Tell” bei den Ansbacher Puppenspielen
Sehr frei nach Schiller. Das Weite Theater aus Berlin denkt einen Klassiker neu. Und komprimiert ihn auf Figurentheater-Format. Wie das funktioniert.
Wolframs-Eschenbach
„Der kleine Prinz“ ist in Wolframs-Eschenbach gelandet
Die Geschichte von Antoine de Saint-Exupéry ist weltberühmt. Ist sie schon auserzählt? Nicht beim Figurentheater Christiane Weidringer.
Wolframs-Eschenbach
„Der kleine Prinz” beim Sommertheater in Wolframs-Eschenbach
Ab Mittwoch, 2. August, bringt Christiane Weidringer Saint-Exupérys Klassiker mit Figuren auf die Bühne im Kirchhof.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north