Suchergebnisse | FLZ.de
Ansbach
Maxjoseph stellte sich in den Ansbacher Kammerspielen vor
Die Münchner Vier-Mann-Kapelle Maxjoseph spielt zünftige Instrumente und macht Volksmusik – aber der progressiven Art. Das kam an.
Ansbach
Wie Weihnachten beim Stadt- und Jugendblasorchester Ansbach klingt
Weihnachtskonzerte landauf, landab. Da ein eigenes Profil zu entwickeln ist nicht leicht. Mark Sirok und sein stattliches Orchester wagten es trotzdem.
Ansbach
Polizeiorchester Bayern verzaubert in Ansbach mit Benefizkonzert
Die Spenden des Abends gehen zugunsten des Vereins Straffälligenhilfe-Netzwerk im Landgerichtsbezirk Ansbach.
Heilsbronn
Kerwa in Heilsbronn: Wenn der Prinzregent ein rotes Halstuch trägt
Die Heilsbronner feierten ihre Kirchweih. Über den guten Besuch freute sich Bürgermeister Dr. Jürgen Pfeiffer: „Die Leute kommen nach Kloster.“
Ulsenheim (Markt Nordheim)
Musikverein präsentiert in Ulsenheim Bilder einer Ausstellung
Bei der Veranstaltung „Kunst und Kultur“ gab es erstmals ein klassisches Werk. Das Publikum war begeistert.
Wernsbach (Weihenzell)
Aiwanger schwingt in Wernsbach den Hammer
Der stellvertretende Ministerpräsident eröffnete in dem 300-Einwohner-Dorf die Kirchweih und sprach über Regieren und Regierte.
Dinkelsbühl
Trachtenumzug in Dinkelsbühl: Die schönsten Szenen in Bildern
Musikalisch und farbenfroh: Bei kühlem, aber trockenem Wetter verlief der Höhepunkt des Heimattreffens der Siebenbürger Sachsen am Pfingstsonntag harmonisch.
Ansbach
Frühlingsfest in Ansbach: 2024 wird zum wichtigen Gradmesser
Nach dem Aus der Kirchweih steht die Sause unter Beobachtung: Wie viele kommen zum bunten Treiben? Alle Infos zu Programm, Fahrgeschäften und Bierpreis hier.
Ansbach
Ansbacher Kammerspiele: Mundart-Pop und Alphorn-Techno
Ob die zwei zusammenpassen: Die Augsburger Band Loamsiada und der Loisach Marci? In den Kammerspielen konnte man es erleben. Wie das Doppelkonzert war.
Dietenhofen
1. Europa-Musikzug Dietenhofen stimmt aufs Frühjahr ein
An 100 Mitwirkende bot der Musikzug auf. Und ein abwechslungsreiches Programm. Das führte auf die grüne und bis zum Mond hinauf. Medleys kamen besonders an.
Geslau
Hundert und ziemlich dynamisch in Geslau
Die 1924 gegründete Blaskapelle hat anlässlich ihres Jubiläums viel vor. Sie eröffnet den Veranstaltungsreigen am Samstag mit einem Konzert.
Dietenhofen
Das Kreisorchester Ansbach geht in seine zweite Saison
60 Musikerinnen und Musiker zeigen bei zwei Konzerten am Wochenende in Dietenhofen und Dinkelsbühl ihr Können. Der Eintritt ist frei.
Thürnhofen (Feuchtwangen)
Rhythmus und Lebensfreude beim „Böhmischen Abend“ stecken an
Die Traditionsveranstaltung der Blaskapelle Thürnhofen hat viele Fans. Die nächste Auflage ist am 9. März in Feuchtwangen mit über 30 Märschen, Polkas und Walzern.
Wolframs-Eschenbach
Wolframs-Eschenbach: Weihnachtsklänge von der Bundeswehr
Das Heeresmusikkorps Veitshöchheim zeigte mit mehreren Formationen bei einem Benefizkonzert im Liebfrauenmünster seine Vielfalt. Und wurde gefeiert.
Dinkelsbühl
Gema-Streit: Weihnachtliche Protest-Noten aus Dinkelsbühl
Die Stadt will höhere Gebühren nicht bezahlen. Die Knabenkapelle schreibt deshalb jetzt eigene Arrangements.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north