Suchergebnisse | FLZ.de
Ansbach
Kulturforum Ansbach schaut auf die Natur: In diesem Jahr geht es um die Luft
Vorträge, Mitmach-Angebote, Exkursionen – ein gutes Dutzend Veranstaltungen, darunter etliche für Familien, widmen sich einem schwer greifbaren Thema: der Luft.
Ansbach
Weg voller Hürden: Entscheidender Etappensieg für zweites Windrad bei Strüth
Die Erweiterung in der Nähe des Ansbacher Ortsteils ist über den Bebauungsplan auf dem Weg. Verzögerungen brachte das Militär – und ein überraschender Fund.
Ansbach
Bürgerwindrand in Strüth: Jetzt hat plötzlich der Denkmalschutz Einwände
Ein Sondengänger hat im Umfeld des geplanten Bauplatzes historische Metallgegenstände aufgespürt. Damit entsteht die nächste Hürde für das Projekt.
Uffenheim
Zwischen Welbhausen und Custenlohr: Startschuss für vier Windräder
In der Nähe der beiden Uffenheimer Ortsteile soll ein Windpark entstehen. Für das Projekt gibt es Lob – doch die Höhe sorgt für Gesprächsstoff.
Ansbach
Nach über 700 Stellungnahmen: Gebiete für Windräder in der Region stehen fest
Für Westmittelfranken wurden Vorranggebiete im Regionalplan festgelegt. Es werden wohl mehr als die geforderten 1,8 Prozent Fläche werden müssen.
Ansbach
Energieausbau stockt: 200-Meter-Windrad bei Ansbach als Gefahr fürs Militär?
Zwei Ämter hatten die Pläne im Ortsteil Strüth abgelehnt. Für sie war die Anlage zu hoch konzipiert. Der OB betont, er wolle „scharf dranbleiben”.
Leutershausen
Buch a.Wald
Viel Wind um Bürgerwindparks in Leutershausen und Buch am Wald
Ein Informationsabend in Leutershausen zu drei geplanten Flächen stieß auf großes Interesse. Fachleute erklärten Hintergründe zu Infraschall und Schattenwurf.
Markt Taschendorf
Trotz Lärmschutz-Bedenken: Grünes Licht für neues Windrad in Markt Taschendorf
Aus einem angestrebten Vorbescheid wird in der Markt Taschendorfer Sitzung auf die Schnelle ein Bauantrag.
Uffenheim
Darum will Uffenheim mehr Grün in der Stadt
Eine Informationsveranstaltung befasste sich mit dem Klimawandel und suchte nach Lösungsansätzen, die vor Ort umgesetzt werden können.
Bad Windsheim
Grüner Strom von Windrädern aus dem Bad Windsheimer Stadtwald
Sechs Windräder mit der Beteiligung der Bürger sind geplant. Die erste Anlage soll in drei Jahren in Betrieb gehen.
Dietenhofen
Bald neue Energie aus luftiger Höhe bei Dietenhofen
Zwei Anlagen, die zum Bürgerwindpark Frankenhöhe gehören, wurden fertiggestellt. Sie sind 250 Meter hoch und haben eine Nennleistung von 6,2 Megawatt.
Strüth (Ansbach)
Lehrberg
Nur 180 Meter hoch oder doch 200? Wende beim Windradbau in Strüth
Bis zum Jahresende müssen die Gesellschafter das Bauleitplanverfahren für das Bürgerwindrad in dem Ansbacher Ortsteil durch den Stadtrat bringen.
Hirschneuses (Neuhof)
Bei Hirschneuses kann bald sauberer Strom erzeugt werden
Beim letzten von vier Windrädern im Bürgerwindpark Frankenhöhe fehlen nur noch die Rotoren.
Strüth (Ansbach)
Kühndorf (Lehrberg)
Gegenwind für ein zweites Windrad bei Ansbach-Strüth
Veto der Bundeswehr: Plan B sieht einen anderen Standort vor. Jetzt streiten Ansbacher und Lehrberger wegen der Gewerbesteuer-Aufteilung.
Flachslanden
Birkenfels: Zufrieden mit dem Stromertrag
Die vier Rotoren im NorA-Windpark haben bereits über zehn Millionen Euro erwirtschaftet. Das Geld bleibt in der Region.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north