Suchergebnisse | FLZ.de
Dinkelsbühl
Die 14-jährige Pia Lechner ist die neue Kinderlore in Dinkelsbühl
Zahlreiche Rollen bei der Kinderzeche sind neu besetzt. Das traditionsreiche Festspiel hat damit einen Generationenwechsel eingeleitet.
Rothenburg
Filmabend bietet viele Einblicke in die Rothenburger Reichsstadttage
Der Verkehrsverein hatte für eine Rückschau auf die Feste in den Jahren 1974, 1978, 1992 und 1998 eingeladen. Rund 200 Menschen kamen, um die alten Schmalfilme zu sehen.
Rothenburg
Auch im Winter aktiv: Das Rothenburger Festspiel saniert eine Scheune
Dass das Festspiel neben Pfingsten auch ganz andere große Projekte stemmen kann, zeigt sich in der Spitalgasse. Was beherbergt das Gebäude eigentlich?
Bad Windsheim
Uffenheim
43 Jahre dem Wagnertanz treu: Für Ernst Groß ist Schluss in Bad Windsheim
Jetzt mit einem Alter von 80 Jahren muss der Uffenheimer auch das Ehrenamt bei der Gilde niederlegen.
Dinkelsbühl
Mädchen und Männer für die Dinkelsbühler Kinderzeche gesucht
Das Historische Festspiel hat wieder mehrere Rollen zu vergeben. Bewerbungen sind bis zum 10. Januar möglich.
Ansbach
Lukas Aue kommt von den Bregenzer Festspielen nach Ansbach
Als Wasserleiche war er im Sommer in Bregenz zu sehen. Nun ist der Akrobat und Schauspieler in mehreren Produktionen in Ansbach zu erleben.
Bad Windsheim
Festspiel im Jahr 1925: Die wehrhaften Weiber von Windsheim
Die Bad Windsheimer Stadtarchivarin Stella Bartels-Wu sucht Nachfahren der 160 Laienschauspieler, die im Stück „Rumtumtibum“ mitgewirkt haben.
Rothenburg
Reichsstadt-Party in Rothenburg: Söder kommt zum Mitfeiern
Der bayerische Ministerpräsident hat für die Eröffnungsveranstaltung am Freitagabend sein Kommen zugesagt. Es gibt auch zwei besondere Anlässe.
Bad Windsheim
Kirchweih 2024 in Bad Windsheim: Das Programm im Überblick
Elf Tage lang wird bei der Bad Windsheimer Kirchweih gefeiert - so lange wie nirgendwo sonst im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. Start ist am 17. August.
Rothenburg
Der Rothenburger Meistertrunk im Zeitraffer
750 Jahre Reichsstadt: Dieses Jubiläum wird ausgiebig gefeiert. Unter anderem mit einer ungewöhnliche Veranstaltungskombination.
Ansbach
Kaspar-Hauser-Festspiele in Ansbach eröffnet: Ein Findelkind inspiriert
Zum Auftakt der Kaspar-Hauser-Festspiele setzte sich Intendant Böhmer kritisch mit Künstlicher Intelligenz auseinander
Dinkelsbühl
„Dinkelsbühl lebe hoch!“: Der Kleine Obrist der Kinderzeche
Im Spruch des Kleinen Obristen wird die Errettung der Stadt in komprimierter Form erzählt. Das steckt hinter der Rolle, die es seit genau 200 Jahren gibt.
Dinkelsbühl
Kinderzeche Dinkelsbühl: Die Proben beginnen
Langsam wird es Ernst für die Gruppe um Robert Hippelein – und für das Festspiel haben sich besondere Gäste aus Rothenburg angekündigt.
Ansbach
Kaspar-Hauser-Festspiele 2024 sollen Ansbachs Aushängeschild sein
Das Kultur-Event lockt alle zwei Jahre internationale Gäste mit Ausstellungen, Musik und Theater. Die Höhepunkte des Programms stehen schon.
Rothenburg
Ein neuer Chef für den Festspielverein „Der Meistertrunk“
Martin Wegele erhielt in der Mitgliederversammlung bei seiner Wahl zum Nachfolger von Uwe Weinhardt einen eindrucksvollen Vertrauensbeweis.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north