Suchergebnisse | FLZ.de
Obernzenn
Damit niemand im Schlamm versinkt: Ein Zaun um den Obernzenner See
Während der Sanierung werden Spaziergänger geschützt. Der Seerundweg bleibt aber frei zugänglich. Sobald das Wetter passt, werden die Sedimente geräumt.
Obernzenn
Punks am Obernzenner See: Der Vorverkauf läuft auf Rekordniveau
Die Festival-Organisatoren haben schon jetzt viele Hausaufgaben erledigt. Wird es das beste Wasted jemals?
Obernzenn
Exkursion durchs graue Ödland im Oberzenner See
In Obernzenn haben sich 20 Menschen trotz Eiseskälte durch den großen abgelassenen See führen lassen. Die Fische sind umgesiedelt.
Obernzenn
Bagger auf dem Seegrund: So läuft die Sanierung des Obernzenner Sees
Die Sedimenträumung aus dem abgelassenen Gewässer ist voll im Gange. In Zukunft sollen Badende davon einen konkreten Nutzen haben.
Ansbach
Nach Badeverboten: Einige Gewässer im Kreis Ansbach wieder freigegeben
Die meisten Badestellen sind wieder unbedenklich. An einzelnen Weihern gilt weiter eine Warnung. Beim Krummweiher in Bechhofen sieht es anders aus.
Ansbach
Blaualgen-Plage betrifft zusätzliche Badeweiher im Landkreis Ansbach
Das Landratsamt hat für vier weitere Seen und Weiher Warnungen ausgesprochen. Für manche Gewässer bestehen nach wie vor sogar Verbote.
Ansbach
Windsbach
40 Badestellen in Stadt und Landkreis Ansbach: Hier regiert der Sommer
Ob Freibad, Flussbad oder Badeweiher: In Stadt und Landkreis gibt es zahlreiche Spots für Wasserratten. Eine Übersicht beliebter Bademöglichkeiten.
Königshofen (Bechhofen)
Badeverbot bei Bechhofen: Der Krummweiher ist ab sofort gesperrt
Das Gewässer ist seit Jahrzehnten ein beliebtes Ziel für Schwimmer in der Region. Doch nun scheint die Saison dort frühzeitig beendet zu sein. Der Grund ist simpel.
Ansbach
Immer mehr Badetote in Bayern: Darauf sollten Sie beim Planschen achten
Im Kreis Ansbach gab es länger keine gravierenden Vorfälle. Trotzdem ist die Anzahl der Weiher und Seen für die Rettungskräfte eine Herausforderung.
Neustadt/Aisch
Scheinfeld
Freibäder und Seen: 13 Badestellen im Kreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Ob Freibad oder kleiner Badeweiher: Im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim gibt es zahlreiche Spots für Wasserratten. Wo überall Abkühlung im Sommer möglich ist.
Schillingsfürst
Schillingsfürst: Sie war die treue Seele am Fischhausweiher
Sie stand im Kiosk und hatte alles im Blick: Uschi Seidel hört als Betreuerin der traditionsreichen Freizeitanlage auf. Wie es weitergeht, ist offen.
Schillingsfürst
Warum die Feuerwehr den Badeweiher in Schillingsfürst absuchte
Ein größerer Blaulicht-Einsatz ließ am Sonntag zur Kirchweih etliche Bürger aufhorchen. Passanten hatten am Ufer herrenlose Klamotten gefunden.
Lehrberg
Blaualgen im Lehrberger Badeweiher: Warum es kein Badeverbot gibt
Schilder weisen auf ein Aufkommen der Bakterien und Gesundheitsrisiken hin. Ins Wasser dürfen Besucher trotzdem. Das liegt an den Wasserproben.
Ansbach
Neustadt/Aisch
Ferienspaß in der Region: Sieben kostenlose Freizeittipps
Vom Tiger bis zum Nachtwächter, von Ansbach bis Neustadt: Wir haben Aktivitäten für die ganze Familie gesammelt. Und das Beste: Sie kosten nichts.
Deutschland
Fische, Insekten und Algen: Wen treffen wir im Badesee?
Beim Ausflug zum See sollte Ruhe, Entspannung und Spaß an erster Stelle stehen. Wäre da nicht dieses Ekelgefühl - wir sind im Wasser nicht allein. Mit wem wir uns die Seen teilen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north