Suchergebnisse | FLZ.de
Wiedersbach (Leutershausen)
Waldgruppe setzt sich bei Leutershausen für eine Natur ohne Müll ein
Die Kinder am Rauenberg der evangelischen Kindertagesstätte Wiedersbach bitten Bürgermeister Markus Liebich um Hilfe.
Rothenburg
Umwelt-Team des Taubertal-Festivals: Flaschen sammeln für den guten Zweck
Eva Kammleiter und ihre Mitstreiter retten das Festival-Pfand vor der Müllpresse. Dadurch konnten sie jetzt einen beachtlichen Betrag spenden.
Deutschland
Kein Zuhause für Ratten: Was Sie vorbeugend tun können
Ratten sind intelligent. Fühlen sich die Nagetiere im Haus oder Garten wohl, wird man sie oft nicht so einfach wieder los. Tipps, was Sie machen können, damit es nicht so weit kommt.
Deutschland
Bei Farbresten an die Umwelt denken
Ob weiß, gelb oder grün - nach dem Streichen einer Wand ist häufig noch etwas Farbe übrig. Aber wohin damit? Ein paar Tipps, wie Sie Lacke und Farbeimer weitergeben können oder sie richtig entsorgen.
Bayern
Dutzende Tonnen Silvestermüll in Bayerns Städten angefallen
Ausgelassen und meist friedlich begrüßten die Menschen in Bayern das neue Jahr. Zurück blieben Dutzende Tonnen Müll. Viel Arbeit für die Beschäftigten der Stadtreinigung.
Gehrenberg (Feuchtwangen)
Ungetsheim (Feuchtwangen)
Illegale Entsorgungen von Kabelresten: Ermittlungserfolg der Polizei
Rund um Weihnachten wurden mehrfach Ummantelungen aus Plastik und Aluminium in der Natur gefunden. Jetzt wird ein 35-Jähriger als Verantwortlicher beschuldigt.
Deutschland
Abgebranntes Feuerwerk schnell und sicher entsorgen
Böller, Knaller und Raketen - abfeuern, staunen und fertig? Nicht ganz. Warum Sie Feuerwerk nicht einfach liegen lassen sollten, wenn es abgebrannt ist. Und wie Sie Pyrotechnik richtig entsorgen.
Deutschland
Die Tanne richtig entsorgen - oder weiter verwenden
Das Fest ist vorbei - manche Leute lassen den Weihnachtsbaum noch bis ins neue Jahr stehen. Doch irgendwann sieht die Tanne nicht mehr gut aus. Und dann?
Rothenburg
Viele Gäste bescheren Rothenburg auch eine Menge Abfall
Mitarbeiter des Bauhofs sind täglich unterwegs, um den öffentlichen Raum in und vor der Altstadt sauber zu halten. Müllsünder bleiben eine Herausforderung.
Ansbach
Abfall richtig entsorgen im Landkreis Ansbach: Der „Ratgeber Abfall 2025“ hilft
Der „Ratgeber Abfall 2025” beantwortet zahlreiche Fragen zur Abfallentsorgung. Besonderes Augenmerk sollten Bürgerinnen und Bürger ab 2025 auf die Biotonne legen.
Diespeck
Großes Interesse an der Deponie in Dettendorf
Inzwischen geht es nicht nur beim Biomüll um Kreisläufe statt Ablagerungen.
Deutschland
Befall mit Miniermotten: Wohin dann mit dem Kastanienlaub?
Auffallend viele Rosskastanien lassen in diesem Jahr schon sehr früh ihre Blätter fallen. Daran ist ein kleines Insekt schuld - Gartenbesitzer sollten wissen, wie sie kontaminiertes Laub entsorgen.
Deutschland
Wie entsorge ich Medikamente richtig?
Jedes Aussortieren der Hausapotheke endet mit einem Stapel Medikamente, die abgelaufen sind oder nicht mehr gebraucht werden. Wohin nun damit? Das kommt auf Ihren Wohnort an.
Dinkelsbühl
Warum das Team die Fans lobt: Instagram-Post zum Summer Breeze in Dinkelsbühl
Seit Samstagnacht ist die Ausgabe 2024 des Metal-Festivals Geschichte. Über Social Media teilte das Team aber mit, was es an den Besucherinnen und Besuchern so toll findet.
Aidenau (Geslau)
Wachsenberg (Neusitz)
Bei Neusitz: Unbekannter schmeißt Unmengen Asbestplatten in den Wald
Mehrere hundert Kilo des gefährlichen Abfalls fand ein Staatsforsten-Mitarbeiter an einem Parkplatz in der Natur. Jetzt ermittelt die Polizei.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north