Suchergebnisse | FLZ.de
Heilsbronn
Kommunalwahl 2026: Der Heilsbronner Sebastian Buhl kandidiert erneut
Die örtlichen Freien Wähler haben ihren Bürgermeisterkandidaten bestimmt. Darauf folgte ein Antrag auf Namensänderung.
Colmberg
„Tendenziell zurückhaltend”: Er will Colmbergs neuer Bürgermeister werden
Am Sonntag wird gewählt, am Montag könnte Gerhard Wachmeier schon am Schreibtisch im Rathaus sitzen. Seine Kraft wird er in den kommenden Jahren brauchen.
Wassertrüdingen
Bürgerbündnis bereitet sich in Wassertrüdingen auf den kommunalen Wahlkampf vor
Die Vereinigung wünscht sich einen Wechsel im Rathaus und sondiert Möglichkeiten für einen Bürgerkandidaten. Mit welchen Gruppierungen will sie sprechen?
Schnelldorf
Von Fraktionen des Schnelldorfer Rats unterstützt: Tobias Strauß kandidiert erneut
In der letzten Ratssitzung des Jahres 2024 hatte der Rathauschef noch um Bedenkzeit gebeten.
Weiltingen
Weiltingen auf der Suche nach einem neuen Bürgermeister
Christoph Schmidt hat seinen Verzicht auf eine weitere Kandidatur bei der Kommunalwahl 2026 erklärt. Er war seit Mai 2016 im Amt.
Dinkelsbühl
Dinkelsbühler Wählergruppe Land will kein „CSU-Anhängsel“ sein
In der WGL wurde mit Blick auf die Kommunalwahl 2026 über die Arbeit im Stadtrat diskutiert. Die Gruppe will sich mehr von der Union abgrenzen.
Colmberg
Colmberg: Nur ein Kandidat für die bevorstehende Bürgermeister-Wahl
Gerhard Wachmeier tritt für die Nachfolge von Wilhelm Kieslinger an. Der wäre eigentlich noch bis 2026 im Amt. Seine Krankheit hindert ihn aber daran.
Dietenhofen
Nach zwei Amtszeiten macht Dietenhofens Bürgermeister Erdel Schluss
Er steht bei der Kommunalwahl im Jahr 2026 nicht mehr zur Verfügung. „Ich möchte nicht wie gewisse US-Präsidenten zu lange an meinem Amt kleben.”
Gebsattel
Die Übergangslösung im Rathaus von Gebsattel endet
Der dienstunfähige Bürgermeister Gerd Rößler wird in den vorzeitigen Ruhestand versetzt. Die Neuwahl soll zeitgleich mit dem Bundestagsvotum erfolgen.
Wassertrüdingen
Bürgerbündnis will frische Ideen für Wassertrüdingen finden
Eine neue Plattform setzt auf den engen Kontakt mit der Bevölkerung. Das parteiunabhängige Bürgerbündnis Stadt und Land ist gegründet.
Ansbach
Bundestagswahl 2025: Die Bewerber aus dem Kreis Ansbach laufen sich warm
Noch hat keine Partei einen Direktkandidaten nominiert, aber die Suche hinter den Kulissen läuft. Die Wahl könnte außerdem eine Chance für jüngere Politiker sein.
Bad Windsheim
Vom Geschäftsleiter in Bad Windsheim zum Bürgermeister in Röttingen?
Jürgen Boier will am Sonntag in der unterfränkischen Stadt Rathauschef werden. Auf der Zielgeraden könnte ihm noch jemand in die Quere kommen.
Bad Windsheim
Uffenheim
Bad Windsheims Chef-Beamter will in Röttingen Bürgermeister werden
Jürgen Boier koordiniert im Rathaus als Geschäftsleitender Beamter die Geschäfte. Jetzt will er anderswo die Fäden in der Hand halten.
Wassertrüdingen
Sieben Wassertrüdinger Stadtratsmitglieder setzen ein Zeichen
Die ehemalige „SPD/Offene Liste“ hat sich umbenannt in „parteiunabhängige Fraktion“. Damit distanzieren sich die Mitglieder klar vom SPD-Rathauschef Stefan Ultsch.
Baden-Württemberg
Deutschland
AfD-Kommunalpolitiker in Mannheim mit Messer verletzt
In Mannheim wird ein AfD-Politiker mit einem Teppichmesser verletzt. Ein weiterer Fall politischer motivierter Gewalt, kurz vor den Wahlen? Oder war der Täter schlicht psychisch krank?
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north