Suchergebnisse | FLZ.de
Ansbach
Fußgängerbrücke in Katterbach: US-Armee will endlich den Bau beginnen
Der Standortkommandant der US-Garnison kündigt für dieses Jahr den Baustart an. Und er verweist auf noch weitere bedeutende Projekte.
Ansbach
Mini-Demo gegen Flächen für die US-Armee vor den Ansbacher Barton Barracks
Mitglieder der Bürgerinitiative „Etz lang’s“ haben erneut die Rückgabe der militärisch genutzten Anlagen gefordert.
Ansbach
Was bedeutet Trumps Comeback für die US-Kasernen in Ansbach und Katterbach?
Der künftige US-Präsident hatte in der Vergangenheit schon mit Truppenabzügen geliebäugelt. Für den Standort wäre das eine Rolle rückwärts.
Katterbach
„Eigentlich ein Skandal“: Besuch aus Japan für eine Bürgerinitiative in Ansbach
Die Gäste aus Fernost kamen wegen des Kasernengifts mit Vertretern von „Etz langt’s!“ zusammen. Worum es bei dem Treffen der beiden Organisationen ging.
Katterbach
US-Armee nimmt in Katterbach Filteranlage in Betrieb
Die Einrichtung kostete 1,8 Millionen Euro und soll Grundwasser von per- und polyfluorierten Chemikalien schützen. Altlasten bleiben allerdings weiterhin bestehen.
Katterbach (Ansbach)
„Spektakulär ist das nicht“: PFC-Arbeiten in US-Kaserne Katterbach im Zeitplan
Ende Oktober soll das Reinigen beginnen. Eine Machbarkeitsstudie, wie das Erdreich behandelt oder gelagert werden kann, liegt bei der Stadt Ansbach.
Katterbach (Ansbach)
Markgraf trifft US-Helikopter: So lief der Independence Day in Ansbach
Nachdem die Terror-Warnstufe kurzfristig aufgehoben worden war: Rund 2000 Deutsche und Amerikaner feierten den Unabhängigkeitstag in Katterbach.
Ansbach
Ansbach: Das Fest bei der US-Armee zum 4. Juli findet statt
Die amerikanische Garnison gab am Mittwoch grünes Licht zur Feier in Katterbach. Warum das Schicksal der Veranstaltung bis dahin ungewiss war.
Katterbach (Ansbach)
Kommandowechsel in der US-Garnison Ansbach: Wer ist der Neue?
Oberst Aaron J. Southard löst seinen Vorgänger Aaron B. Dixon ab, der nach zwei Jahren in Franken in die USA zurückkehrt.
Ansbach
Ansbach: US-Armee verbaut über 300 Millionen Dollar
Bis 2030 wird die Barton-Kaserne zur modernen Militär-Basis umgestaltet . Ein Standort für zwei neue Einheiten mit 600 Soldaten entsteht.
Ansbach
US-Kaserne in Katterbach: Filter gegen giftige Chemikalien im Wasser
In dem Ansbacher Ortsteil soll verhindert werden, dass belastetes Grundwasser Brunnen und Bäche in der Umgebung verseucht. Trotzdem wird Gift bleiben.
Ansbach
Wirt fehlt: Kein Deutsch-Amerikanisches Volksfest in Ansbach
Die Army hat vergeblich einen Festwirt gesucht. Deshalb fällt das beliebte Freundschaftsfest aus. Die Ansbacher Kirchweih ist aus dem gleichen Grund gestrichen.
Katterbach (Ansbach)
Kampf gegen PFC-Verseuchung: „Etz langt's” bleibt skeptisch
Die Bürgerinitiative begrüßt den Beginn der Bauarbeiten für die PFC-Abstromsicherung in Katterbach. Doch das reiche nicht, so die Kritik.
Ansbach
Bau einer Fußgängerbrücke an der Kaserne in Katterbach beginnt
Die US-Armee gibt 2,3 Millionen Dollar aus, damit die Soldaten und ihre Angehörigen kreuzungsfrei die Bundesstraße B14 überqueren können.
Ansbach
US-Armee will Giftschaden in der Katterbacher Kaserne eindämmen
Standort-Kommandeur Colonel Aaron B. Dixon kündigt Arbeiten gegen den PFC-Hotspot im Boden an: Im April soll der Bau einer Abstromsicherung beginnen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north