Suchergebnisse | FLZ.de
Neuendettelsau
Gemeinderat Neuendettelsau: Selbstverpflichtung zum Schutz der Bäume
Das Neuendettelsauer Ratsgremium beschließt eine Erklärung. Betroffen davon sind aber nur Stämme auf Gemeindegrund.
Neuendettelsau
Straßenbeleuchtung Neuendettelsau: Die Lichter werden wieder angeschaltet
Mehrheitlicher Beschluss: Die Gemeinde kehrt in der Nacht zur alten Regelung zurück. 2022 hatten die Verantwortlichen für eine Abschaltung entschieden.
Mitteleschenbach
Baumfällaktion in Mitteleschenbach: Der Bürgermeister erklärt die Maßnahme
Stefan Bußinger meldet sich zu Wort: Ein Großteil der gefällten Bäume befand sich auf privatem Grund. Die Maßnahme hatte starke Kritik hervorgerufen.
Dombühl
Rudi Opitsch hält im Archiv die Geschichte von Dombühl für alle Zeiten fest
Der 86-Jährige hat über vier Jahrzehnte alles gesammelt und aufbereitet, was für die Gemeinde wichtig war. Die ältesten Dokumente sind aus dem 17. Jahrhundert.
Uehlfeld
Einzigartig im Landkreis: Uehlfelder Mittelschule mit Inklusionsprofil ausgezeichnet
Das Team der Uehlfelder Veit-vom-Berg-Mittelschule ist stolz darauf und nutzt die daraus entstandenen Vorteile gerne.
Neuendettelsau
Ein Bürgermeister erklärt die Folgen der neuen Grundsteuer
Christoph Schmoll informiert in Neuendettelsau über die Hintergründe der Reform. Der Gemeinderat legt am Montag die Hebesätze für die Bürger fest.
Lehrberg
Endlich Klarheit: Die Grundsteuerbescheide kommen bald
Für das kommende Jahr müssen die Gemeinden eine neue Rechtsgrundlage schaffen. Renate Hans erklärt die Hintergründe.
Neuendettelsau
Familien im Blick: Rund 150 Wohneinheiten für Neuendettelsau geplant
Das Sozialunternehmen Diakoneo will dafür Flächen veräußern, die es nicht mehr benötigt. Zurückziehen will sich Diakoneo aus der Gemeinde aber nicht.
Lichtenau
Das Sommerfest im Freibad Lichtenau lockte 800 Besucher
Der Förderverein setzt sich dafür ein, die Freizeiteinrichtung zu erhalten. Dafür denkt er sich allerlei Aktionen aus.
Neuendettelsau
Neuendettelsau will die Integration von Geflüchteten verbessern
Rund 300 Geflüchtete leben in der Gemeinde. Der Gemeinderat will daher eine hauptamtliche Kraft zur deren Unterstützung mit jährlich 21.000 Euro bezuschussen.
Aurach
Schnelldorf
Europameisterschaft: Kickende Rathauschefs sind zurück
Die Bürgermeister von Aurach und Schnelldorf brachten positive Eindrücke von dem Turnier in Leipzig mit. Es ging aber nicht nur um den Sport.
Neuendettelsau
Bänke für Senioren in Neuendettelsau
Die Gemeinde hat in einem ersten Schritt drei Sitzmöbel angeschafft, die auf die Bedürfnisse von älteren Menschen abgestimmt sind. Hintergrund ist eine Intiative des Seniorenrats.
Aurach
Schnelldorf
Die Bürgermeister-Nationalelf kommt in den Landkreis Ansbach
Die Fußballnationalmannschaft der Rathauschefs absolviert Anfang April ein Trainingslager in den Gemeinden Aurach und Schnelldorf. Warum gerade hier?
Mitteleschenbach
Teure Zukunft: Wo in Mitteleschenbach hohe Kosten drohen
Mehrere Projekte könnten die Kommune künftig finanziell stark belasten. Wie sehr, ist schwer abzuschätzen. Doch der Gemeinderat will Klarheit schaffen.
Neustadt
Im Winter sattelt das Neustädter Freibadteam auf Hausmeister um
Nach Ende der Außensaison wird den Mitarbeitern nicht langweilig. Sie unterstützen in kälteren Jahreszeiten auch noch den Bauhof.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north