Suchergebnisse | FLZ.de
Ansbach
Israels Flagge weht wieder am Ansbacher Rathaus
Die Fahne war in der Silvesternacht beschädigt worden. Am Freitag brachten städtische Mitarbeiter eine neue an. Die bisherige soll aufbewahrt werden.
Bayern
Sprengkörper an Ohr einer 17-Jährigen gezündet - verletzt
Statt ihre Silvesternacht ausklingen zu lassen, muss eine Jugendliche in ein Krankenhaus gebracht werden. Sie ist schwer verletzt. Was war passiert?
Neustadt/Aisch
Ansbach
Feuer, Prügel und ein „falsches” Trikot: Das waren die Einsätze zu Silvester
In Scheinfeld zog eine 32-Jährige auf der Straße eine Schreckschusspistole. Die Polizei musste auch in anderen Orten der Region eingreifen.
Ansbach
Feinstaub zu Silvester: Was in Ansbach nach dem Böllern gemessen wurde
Feuerwerk steht wegen seiner Folgen für die Umwelt in der Kritik. Die Messstationen in Westmittelfranken zeichnen ein moderates Bild der Lage.
Ansbach
Israel-Flagge am Ansbacher Rathaus in der Silvesternacht beschossen
In Ansbach beschossen mehrere Personen ab Mitternacht eine am Martin-Luther-Platz befestigte Israel-Flagge mit Pyrotechnik.
Ansbach
Neustadt/Aisch
Böllerverbote 2024: Feuerwerk-Regeln für Ansbach, Rothenburg, Neustadt und Co.
In Westmittelfranken gelten in manchen Orten strenge Vorschriften zum Abbrennen von Pyrotechnik. Bestimmte Verbotszonen wurden ausgewiesen. Ein Überblick.
Großenried (Bechhofen)
„Vor-Schießen” in Großenried: Wenn Jens Kühn Feuerwerk vorführt, schauen alle zu
Der Pyrotechniker veranstaltet mit seiner Firma immer vor Silvester das „Vor-Schießen“. Wie geht der Veranstalter mit kritischen Stimmen zu seiner Aktion um?
Deutschland
Abgebranntes Feuerwerk schnell und sicher entsorgen
Böller, Knaller und Raketen - abfeuern, staunen und fertig? Nicht ganz. Warum Sie Feuerwerk nicht einfach liegen lassen sollten, wenn es abgebrannt ist. Und wie Sie Pyrotechnik richtig entsorgen.
Deutschland
Wie Silvester gut läuft - und was Sie tun können, wenn nicht
Der Jahreswechsel steht vor der Tür - und damit eine der spannendsten Nächte des Jahres. Denn etwas Risiko schwingt immer mit. Ein paar Tipps, damit der Rutsch ins neue Jahr gut gelingt.
Deutschland
Volle Warentische - Silvestergeschäft angelaufen
Mehr Jahreswechsel-Pyrotechnik als in den Vorjahren könnte in diesem Jahr über die Ladentheke gehen. Für manche begann der große Einkauf schon in der Nacht.
Deutschland
Laute und helle Silvesternacht stört Wildtiere
Vögel fliegen gegen Glasscheiben, Igel zucken in ihrem Winterschlaf: Silvester bedeutet für Wildtiere oft großen Stress. Tierschützer sorgen sich vor allem um den Energieverlust.
Deutschland
Silvesterrakete ging ins Auge? So sieht Erste Hilfe aus
Zur falschen Zeit am falschen Ort, schon ist es passiert: Eine Silvesterrakete oder ein Böller ist nahe dem Gesicht explodiert. Eine Augenärztin sagt, worauf es nun ankommt.
Deutschland
5 Tipps, die vor Verletzungen durch Feuerwerk schützen
Wenn der Böller in der Hand explodiert oder die Rakete mitten ins Gesicht fliegt, ist das der denkbar schlechteste Start ins neue Jahr. Wie sich das Risiko rund um Silvester senken lässt.
Ansbach
Ansbach will das Böllerverbot künftig mit Schildern durchsetzen
Die Verwaltung hat einen Vorschlag von Friedmann Seiler (ÖDP) geprüft und für umsetzbar befunden. Doch 2024 wird daraus nichts mehr.
Deutschland
Was macht Böller-Lärm mit den Ohren - und was schützt?
Peng! Explodiert an Silvester ein Böller direkt neben uns, ist das Lärm jenseits der Schmerzgrenze. Ein HNO-Arzt erklärt, was zu tun ist, wenn es dann plötzlich im Ohr piept oder rauscht.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north