Suchergebnisse | FLZ.de
Ansbach
Krötenwanderung beginnt: So bereiten sich Helfer im Landkreis Ansbach vor
Frösche und Kröten machen sich schon bald wieder auf den Weg zu ihren Laichgebieten. Hunderte Ehrenamtliche sind im Einsatz. Doch es gibt viele Sorgen.
Wasserzell (Ansbach)
Der Bund Naturschutz im Kreis Ansbach sucht seine Kernaufgabe
Pflege des Flächenbestandes oder Kontaktpflege? Bei der Jahreshauptversammlung diskutierten die Mitglieder über die Schwerpunkte.
Scheinfeld
Meldeaktion: Stachelritter im Landkreis Neustadt gesucht
Der Verein „Pro Igel“ und der Bund Naturschutz in Bayern rufen dazu auf, die Tiere online oder per App zu melden. Und verraten, was man dem Igel Gutes tun kann.
Bechhofen
„So ein Theater”: Heftiger Disput um Schutz des Ellenbachs im Kreis Ansbach
Das Naturschutzgebiet ist vor Austrocknung bedroht. Doch der Bund Naturschutz sieht sich von Ämtern hingehalten. Es kursieren harte Vorwürfe.
Ansbach
Obacht: Jetzt sind die Igelkinder in Gärten und Parks unterwegs
Die Bund Naturschutz-Kreisgruppe Ansbach bittet Gartenbesitzer um Rücksicht. Die Jungtiere sind meistens nachts am Start.
Ansbach
Bei den Naturschützern im Kreis Ansbach weht frischer Wind: Das sind die Neuen
Die Hauptaufgaben wurden neu verteilt. Sybille Jungwirth leitet die Geschäftsstelle. Michael Körber kümmert sich um das Flächenmanagement.
Ansbach
Störche abschießen: Landwirt fordert im Landkreis Ansbach eine „Dezimierung”
Durch das zahlreiche Auftreten der Vögel sieht ein Sommersdorfer das Ökosystem in Gefahr. Naturschützer und Politiker widersprechen energisch.
Dombühl
Dombühls Bürgermeister kritisiert den Bund Naturschutz
Mit der Bebauungsplanung für das große Dombühler Gewerbegebiet südlich der Bahnlinie soll es im zweiten Anlauf besser klappen.
Dombühl
Kritik vom Dombühler Bürgermeister: Naturschützer schlagen zurück
Für die angespannte Haushaltslage der Gemeinde Dombühl ist nicht der Bund Naturschutz verantwortlich, meint dessen Kreisvorsitzender Paul Beitzer
Petersaurach
Petersaurach hält an neuem Wohngebiet am Waldrand fest
Ein Grundsatzurteil des Bundesverwaltungsgerichtshofs hatte Auswirkungen auf die Pläne für den Bereich am Klostersteig.
Wiesethbruck (Bechhofen)
Bund Naturschutz in Sorge: Trocknet der Ellenbach aus?
Nach Ansicht des BN fördert die Reckenberg-Gruppe in der Nähe des Naturschutzgebiets zu viel Wasser. Eine Versickerung droht.
Ansbach
Bund Naturschutz in Ansbach hebt Zigarettenstummel vor Schulen auf
Am Beckenweiher wollte die Ansbacher Ortsgruppe ein Zeichen setzen: Ein Stummel hat rund 4800 giftige Substanzen, hält 15 Jahre und verschmutzt 60 Liter Wasser.
Ansbach
Personalwechsel in Ansbach: Christina Beckler hat gekündigt
Die Geschäftsführerin der Bund-Naturschutz-Kreisgruppe geht. Jetzt soll es eine geordnete Übergabe geben. Wie es dann weitergehen kann.
Ansbach
Im Landkreis Ansbach werden Retter für Kröte & Co gesucht
Bereits Ende Februar machen sich die Tiere auf den Weg, um ihre Eier abzulegen. Für den Bund Naturschutz zählt jedes Exemplar.
Dinkelsbühl
Neue Bäume nach Glyphosat-Angriff in Dinkelsbühl gepflanzt
„Für mich ist unverständlich“, wie jemand mit so viel Hass eine für jeden sinnvolle Pflanzung vernichten könne, betonte BN-Kreisvorsitzender Paul Beitzer.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north