Walpurgi in Uffenheim 2025: Das extralange Programm vom Festzug bis Feuerwerk | FLZ.de

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 10.04.2025 14:55

Walpurgi in Uffenheim 2025: Das extralange Programm vom Festzug bis Feuerwerk

Der Umzug am 1. Mai ist eines der großen Highlights zum Walpurgifest in Uffenheim. (Archivbild: Hans Herbst)
Der Umzug am 1. Mai ist eines der großen Highlights zum Walpurgifest in Uffenheim. (Archivbild: Hans Herbst)
Der Umzug am 1. Mai ist eines der großen Highlights zum Walpurgifest in Uffenheim. (Archivbild: Hans Herbst)

Das Walpurgi-Fest ist Jahr für Jahr der große Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt Uffenheim. Heuer fällt der 1. Mai besonders günstig, sodass den Feierfreudigen gleich sechs Walpurgi-Tage vergönnt sind. Am 30. April 2025 geht’s los – Bürgermeister Wolfgang Lampe freut sich auf das Feiern, den Genuss und die Geselligkeit.

Ein Erlebnis für die ganze Familie soll es werden – „mit dem Festwirt Harald Barthelmeß und der Brauerei Loscher erwarten uns unvergessliche Festtage mit einem vielfältigen Programm und musikalischen Darbietungen von Gruppen aus der Umgebung“, erklärt Lampe. Im beheizten Zelt lässt es sich auch an kühleren Abenden gut aushalten. Die Familie Baumeister sorgt außerdem für einen attraktiven Vergnügungspark.

Maiumzug und „American Night”: Erste Höhepunkte zu Walpurgi

Am Mittwoch, 30. April, beginnt das Walpurgi-Fest mit einem feierlichen Einmarsch des Bürgermeisters mit den Stadträten. „Gemeinsam mit dem Festwirt, den Schaustellern und den Abordnungen der Vereine werden wir das Fest gebührend eröffnen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Ab 20 Uhr findet dann der alljährliche Country-Abend mit „Rambling Two“ und in diesem Jahr erstmals auch eine „American Night“ mit Burger, Chicken-Wings und vielem mehr statt.

Der ganz besondere Höhepunkt wird dann traditionell am Donnerstag, 1. Mai, begangen. Zuerst wird ab 10 Uhr ein Standkonzert vor der Stadthalle mit den Gollachgau-Musikanten geboten, ehe sich der Empfang der Ehrengäste anschließt, darunter auch die Schirmherrin – Vizeregierungspräsidentin Birgit Riesner. In diesem Zuge wird auch die neue Maienkönigin Julia Anwander vorgestellt und gemeinsam mit den Abordnungen aus den Partnerstädten begrüßt. „Der anschließende Maiumzug durch die Innenstadt ist ein unvergessliches Erlebnis“, wirbt Bürgermeister Lampe.

Schnippel- und Familientag: Die weiteren Highlights

Am Samstag, 3. Mai, steigt auf dem Festplatz wieder der berühmte Schnippeltag mit vielen Aktionen statt. Entsprechende Gutscheine liegen dann auch der FLZ bei.

Der Walpurgi-Sonntag, 4. Mai, startet um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst im Zelt, gestaltet von Dekan Max von Egidy und Diakon Markus Giese. Dann bekommt das neue Festzelt auch seinen Segen.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Finaltag – Montag, 5. Mai – steht dann ganz im Zeichen der Betriebe und des Feuerwerks. Ab 15 Uhr laden die Schausteller zum Familientag mit vergünstigten Preisen ein. Ab 16 Uhr folgt der „Tag der Betriebe“ im Festzelt – Anmeldungen und Gutscheine gibt es unter der E-Mail-Adresse info@zeltverleih-barthelmess.de. Der Bläserchor Ippesheim sorgt für die Musik. Zum krönenden Abschluss wird ab 22 Uhr ein Brillantfeuerwerk abgeschossen.

Das ganze Programm zum Walpurgi-Fest 2025 im Überblick

Mittwoch, 30.04.2025

  • 18 Uhr: Beginn des Festplatz- und Festzeltbetriebs
  • 19 Uhr: Treffen am Rathaus und Einmarsch mit den Gollachgau-Musikanten ins Festzelt
  • 20 Uhr: Bieranstich mit Bürgermeister Wolfgang Lampe und Eröffnung des Walpurgifestes
  • Anschließend: Countryabend mit Rambling Two im Festzelt

Donnerstag, 01.05.2025

  • 10 Uhr: Standkonzert mit den Gollachgau-Musikanten vor der Stadthalle
  • Ab 11 Uhr: Krämermarkt und Oldtimerausstellung am Festplatz
  • Ab 11.30 Uhr: Mittagessen im Festzelt
  • 13 Uhr: Festzug der Maienkönigin (Aufstellung ab 12.40 Uhr in der Mühlstraße)
  • Anschließend: großer Festplatz- und Festzeltbetrieb
  • 13 bis 17 Uhr: Ladengeschäfte geöffnet
  • 14 bis 17 Uhr: Windstützpunkt geöffnet
  • 14 Uhr: Blaskapelle Equarhofen spielt im Festzelt

Freitag, 02.05.2025

  • Ab 15 Uhr: Festbetrieb
  • 16 Uhr: Zeltöffnung
  • 18 Uhr: Musikverein Zeitvertreib Ulsenheim spielt im Festzelt

Samstag, 03.05.2025

  • 11 Uhr: Fußballspiel E-Junioren: 1.FV Uffenheim gegen SG Neuhof/Trautskirchen
  • 15 Uhr: Fußballspiel A-Junioren: SG Uffenheim/Adelshofen/Hohlach gegen JFG Sulzachtal
  • 15 bis 19 Uhr: Schnippeltag auf dem Festplatz (Gutscheine in der FLZ)
  • 18 Uhr: Zeltöffnung
  • 19 Uhr: Band Volldampf spielt im Festzelt

Sonntag, 04.05.2025

  • 10.30 Uhr: Walpurgi-Gottesdienst im Festzelt
  • 11.30 Uhr: Mittagessen im Festzelt
  • 14 bis 16 Uhr: Festzelt-Kaffee mit selbstgebackenen Kuchen
  • 15 Uhr: Fußballspiel Herren (Bezirksliga): 1.FV Uffenheim gegen SG TSV/DJK Herrieden
  • 16 Uhr: Stimmungsmusik mit den Seitz Bub’n im Festzelt
  • 13.30 bis 16 Uhr: Gollachgaumuseum geöffnet
  • 14 Uhr: Stadtführung „Lust auf Uffenheim“, Treffpunkt: Schlossplatz

Montag, 05.05.2025

  • 15 bis 19 Uhr: Familientag auf dem Festplatz
  • 16 Uhr: Tag der Betriebe
  • 16 Uhr: Bläserchor Ippesheim spielt im Festzelt
  • Gegen 22 Uhr: Brillantfeuerwerk zum Festabschluss

Johannes Hirschlach
Johannes Hirschlach
Redakteur für Digitales
north