Suchergebnisse | FLZ.de
Rothenburg
Ein Bummel durchs Museum zeigt historischen Ansichten von Rothenburg
Der Freundeskreis des RothenburgMuseums will Besuchern die Augen für wichtige Exponate öffnen. Beim Auftakt der Reihe „Kunst sehen und verstehen“ geht es um Stadtpanoramen.
Rothenburg
Zufallsfund in Rothenburg: Skizzen von Maler Rudolf Schacht aufgetaucht
Im Schaufenster der ehemaligen Drogerie Reingruber sind Antiquitäten ausgestellt, darunter ein unerwarteter Schatz. Auf den Zeichnungen sind bekannte Gesichter.
Rothenburg
Historisches Gefecht mit viel Kanonendonner im Rothenburger Taubertal
Rund 200 Aktive aus verschiedenen Orten erinnerten bei den Reichsstadttagen an die Kämpfe im Dreißigjährigen Krieg. Es wurde ein knallbuntes Spektakel.
Ansbach
Die Bachwochen 2003 und 2013: Beifall für die Säule und ein Schreck am Turm
Geschichten rund um die Bachwoche in den vergangenen Jahrzehnten: das Musikfest vor zehn und zwanzig Jahren.
Ansbach
Bachwoche 1993: Champignoncreme an der Rokoko-Wand
Geschichten rund um die Bachwoche in den vergangenen Jahrzehnten: das Musikfest vor 30 Jahren.
Ansbach
Bachwoche 1983: Prominente Besucher und Nobelkarossen
Geschichten rund um die Bachwoche in den vergangenen Jahrzehnten: das Musikfest vor 40 Jahren.
Ansbach
Bachwoche 1948: Gepflegt und fern von „allem lauten Lärm“
Geschichten rund um die Bachwoche in den vergangenen Jahrzehnten: das Musikfest vor 75 Jahren.
Ansbach
Bachwoche 1973: Mit dem Fernglas den Gästen auf der Spur
Geschichten rund um die Bachwoche in den vergangenen Jahrzehnten: das Musikfest vor 50 Jahren.
Ansbach
Bachwoche 1963: Bei Sommerhitze täglich ein frisches Hemd
Geschichten rund um die Bachwoche in den vergangenen Jahrzehnten: das Musikfest vor 60 Jahren.
Ansbach
Bachwoche 1954: Sperren, Flaggen und viele Telegramme
Geschichten rund um die Bachwoche in den vergangenen Jahrzehnten: das Musikfest in den 1950er Jahren.
Merkendorf
Eintauchen in die Vergangenheit beim Museumsfest Merkendorf
Das 30-jährige Bestehen des Heimatmuseums wurde in Merkendorf gefeiert und versetzte die Besucher in längst vergangene Zeiten.
north