Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
Jeder Fünfte kennt Nummer für den Notruf nicht
Den Notruf absetzen, dann mit der Wiederbelebung beginnen: Im Ernstfall kann das Leben retten. Laut einer Umfrage gibt es aber mitunter erhebliche Wissenslücken rund um die Erste Hilfe.
Dinkelsbühl
Notarzt hat Bedenken: Gegenwind für den Volocopter-Test
Der Mediziner Rainer Sabinski fragt nach dem Vorteil des neuen Fluggeräts für Patienten. Für ihn sind beim „Notarzt-Taxi” viele Fragen offen.
Arzt aus Jordanien schätzt das Arbeiten in Franken
Hassan Ahmad Bani Hassan hat vier große Lieben in seinem Leben: Seine Frau, seine Tochter, die Medizin und Neustadt an der Aisch.
Uffenheim
Schon wieder Sorgen: Doch kein Notarzt-Auto mehr für Uffenheim?
Das defekte Fahrzeug wurde trotz Zusage noch immer nicht ersetzt. Die Gerüchteküche brodelt wieder. Der neue Landrat aber kann beruhigen.
Rothenburg
Bahnstrecke über Stunden gesperrt: Notarzteinsatz bei Rothenburg
Die Bahnstrecke von Steinach nach Rothenburg war am Donnerstagabend längere Zeit gesperrt. Grund war ein Notarzteinsatz am Gleis.
Ansbach
Notärzte starten weiter in Bad Windsheim und Uffenheim
Ein gemeinsamer Dienstplan für die zwei Standorte hilft gegen den Ärztemangel im Rettungswesen. Ein eigenes Einsatzfahrzeug für jede Stadt ist gesichert.
Uffenheim
Uffenheim: Aufatmen beim defekten Notarztauto
Gute Neuigkeiten gibt es für die medizinische Versorgung. Das BRK springt in die Bresche und das Landratsamt widerspricht Befürchtungen.
Bad Windsheim
Kein Aus für die Notaufnahme in der Bad Windsheimer Klinik
Der Sprecher des Landratsamts tritt Gerüchten über eine angebliche Schließung entgegen. Allerdings gibt es Änderungen für den Laborbetrieb.
Neustadt/Aisch
Unfall im Einsatz: Notarztwagen rammt Auto in Neustadt
Beim Einfahren in einen Kreisverkehr krachte es trotz Blaulicht und Martinshorn. Die Bilanz: 8000 Euro Schaden und ein Fahrer unter Schock.
Burghaslach
Burghaslach: Die First Responder sind jetzt im Dienst
Die Gruppe der Burghaslacher Feuerwehr meldete sich am Donnerstag erstmals dienstbereit. Der erste Einsatz ließ nicht lange auf sich warten.
Mitteleschenbach
Die einzige Hausarzt-Praxis in Mitteleschenbach schließt
Mediziner Dr. Hans-Erich Singer (65) verabschiedet sich Ende März in den Ruhestand. Ein Nachfolger fand sich bislang nicht.
Mitteleschenbach
Unfall mit Notarztauto bei Einsatz in Mitteleschenbach
Eine Rettungssanitäterin war mit Blaulicht und Martinshorn zu einem Einsatz unterwegs. Sie wurde bei einem Zusammenstoß an einer Kreuzung leicht verletzt.
Herrieden
Arzt aus Herrieden rettet Leben überall auf der Welt
Dr. Rolando Rossi arbeitet trotz Rentenalters weiterhin als Notarzt und in humanitären Projekten. Er erzählt von skurrilen Einsätzen.
Ansbach
Krankenhaus greift zu drastischen Mitteln
Es fehlt an Haus- und Fachärzten: Angesichts der immens hohen Zahl an Selbsteinweisern setzt ANregiomed auf das Manchester-Triage-System, um auszusieben.
Sinbronn (Dinkelsbühl)
Ansbach
Multikopter könnte Dinkelsbühler Rettungshubschrauber ergänzen
Der ADAC als Betreiber der Station will neue Möglichkeit nutzen, die notfallmedizinische Versorgung zu verbessern. Ab Herbst 2025 sind in Westmittelfranken Testflüge geplant.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north