Suchergebnisse | FLZ.de
Dinkelsbühl
Die Dinkelsbühler Unterkunft für Geflüchtete ist bezugsfertig
Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer spricht von einem Pilotprojekt. Allerdings hat es bislang noch keine Nachahmer gefunden.
Neustadt/Aisch
Frauen aus Syrien zeigen in Neustadt den Weg in die Berufswelt
Baydaa Arali und Elham Morshed berichteten bei einer Informationsveranstaltung des Jobcenters in Neustadt über ihren Werdegang in Deutschland.
Dinkelsbühl
Dinkelsbühl: Feier für Geflüchtete verschiedener Nationen vor Weihnachten
Rund 120 Menschen kamen zu einer Feier zusammen. Organisiert hat sie der Helferkreise. Während die Deko eher deutsch war, gab es am Buffet internationale Küche.
Deutschland
Trend zu mehr Einbürgerungen - Klagen über Rassismus
Die Bundesregierung hat die Wartezeiten für die Einbürgerung verkürzt. Geduldete erhielten neue Perspektiven. Doch die öffentliche Debatte verunsichert viele Zuwanderer - aktuell die Syrer.
Wassertrüdingen
Die Notunterkunft in Wassertrüdingen hat bald ausgedient
Ende Januar 2025 sollen die Zelte für die Geflüchteten wieder abgebaut werden. Was mit den bis zu 98 dort untergebrachten Menschen geschieht.
Ansbach
Landkreis Ansbach: 30 ausländische Ärzte warten auf ihre Zulassung
Die bayerische Anerkennungsbehörde besteht auf schwer zu erbringende Kleinigkeiten. In Stadt und Landkreis Ansbach sind die Mediziner gesucht.
Dinkelsbühl
Dinkelsbühl baut Unterkunft für Geflüchtete: Fertigstellung rückt näher
Der Gebäude-Komplex an der Alten Neustädtleiner Straße soll Platz für 96 Menschen bieten. Was dort genau auf Dauer vorgesehen ist.
Bayern
Türkei
Türkische Gemeinde zeichnet Söder aus
Der CSU-Chef erhält einen Preis für seinen Beitrag zum Zusammenleben von alteingesessener Mehr- und eingewanderter Minderheit.
Ansbach
Eine starke Frau und ihre persische Patisserie in Ansbach
Die gebürtige Iranerin Khadijeh Jamei hat sich mit viel Herzblut ihren Lebenstraum erfüllt. Eine ganz spezielle flüssige Zutat ist ihr Geheimnis.
Ansbach
In Ansbach: Brücke in den Beruf für Migranten geschlagen
Integrationspreis für Netzwerk für Menschen mit Gesundheitsberufen aus dem Ausland. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann sprach lobende Worte. Und übte auch Kritik.
Ansbach
Bildergalerie: Beim Festival der Kulturen zieht wieder die Welt in Ansbach ein
Ein Bühnenprogramm gehört genauso dazu wie die Workshop-Arbeit. Das Zentrum des Festivals war am Sonntag erneut ein internationales Büfett. Was gab es alles zu kosten?
Ansbach
Das Festival der Kulturen in Ansbach: Warum es etwas Besonderes ist
Mit der siebten Veranstaltung dieser Art endeten am Sonntag die Interkulturellen Wochen. Die Verantwortlichen verfolgen mit diesem Abschluss ein Ziel.
Wassertrüdingen
In Wassertrüdingen können sich Geflüchtete künftig beraten lassen
Der Stadtrat bewilligte einen Kostenantrag des Dekanats Dinkelsbühl. Dadurch sollen ehrenamtliche Helfende entlastet werden.
Dinkelsbühl
Jungem Ägypter droht die Abschiebung: Sein Schicksal hängt an einem Stück Papier
Esam Alhadad hat sich in Deutschland eine Existenz aufgebaut und wird von seinem Arbeitgeber in Dinkelsbühl gebraucht. Doch er bekommt keinen Pass.
Uffenheim
Ein Geflüchteter aus Benin arbeitet freiwillig am Bauhof in Uffenheim
Mohamed Assanas ist ein Musterbeispiel für Integration. Er wohnt in der Unterkunft an der Uffenheimer Bahnhofstraße und hadert damit, dass er nur fünf Stunden täglich helfen darf.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north