Suchergebnisse | FLZ.de
Uehlfeld
In Hopfen schwimmen und ein Bier zum Duschen: Uehlfelder Brauer mit witziger Idee
Christian Zwanzger hat sich mit seinem Thüngfelder Kollegen David Hertl ein besonderes „Pflegeprodukt” einfallen lassen. Jetzt rufen sie zu einer Challenge auf.
Merkendorf
Brauereiprojekt in Merkendorf: Geht es jetzt doch schneller als erwartet?
Um das Vorhaben war es sehr ruhig geworden. Nun kündigte Bürgermeister Stefan Bach an, bereits im neuen Jahr das Betreiberkonzept vorstellen zu wollen.
Unterschwaningen
Alte Brautradition lebt in Unterschwaningen wieder auf
Die fast 400 Jahre alte Gaststätte „Zur goldenen Schwanne“ wird mit Bier aus dem Pferdestall und historischem Flair bereichert .
Reichelshofen (Steinsfeld)
Diebe brechen in Brauerei in Reichelshofen ein – und klauen leere Bierfässer
Diese Beute ist eine Luftnummer: Statt mit Gebräu gefüllte Fässer mitzunehmen, griffen Unbekannte zu den Leerbehältern. Die Polizei sucht Zeugen.
Deutschland
Österreich
Unabhängige Brauer arbeiten europaweit zusammen
Zehn europäische Verbände für unabhängige Brauereien haben sich zusammengeschlossen. Sie wollen für Vielfalt und gegen die großen Konzerne auftreten.
Uffenheim
Bier aus Uffenheim: Das Ende des Brauer-Ödlands?
Christian und Sabrina Konyen haben sich aufgemacht, mit dem Uffni-Bräu die Gerstensaft-Tradition aufleben zu lassen. Und sie haben einen Traum.
Bruckberg
Ideen für die frühere Brauerei Dietz in Bruckberg bleiben ein Traum
Bei der Infoveranstaltung zu den Umgestaltungsplänen gab es viel Interesse. Doch bisher fand sich kein möglicher Investor oder Betreiber.
Ansbach
Bildergalerie: Das Frühlingsfest in Ansbach
Von weitem sieht man in Ansbach Zelt und Riesenrad - die Menschen tummeln sich wieder zwischen den Buden auf der Hofwiese.
Bruckberg
Ex-Brauerei in Bruckberg soll Dorf-Treffpunkt werden
Aus der früheren Brauerei Dietz soll ein Dorf-Treffpunkt werden. Die Ideen zur Umgestaltung wurden mit Studierenden entwickelt
Ansbach
Kneipenjagd und Derblecken in Ansbach: Termine stehen fest
Die Vorbereitungen des Teams der Kammerspiele für die beiden Veranstaltungen laufen auf Hochtouren. Karten sind ab März erhältlich.
Münchsteinach
1111 Jahre Münchsteinach: Straßen wurden zum Festort
Münchsteinach beging seine Festivitäten zum großen Schnapszahl-Jubiläum. Doch das war nicht alles - es stehen noch weitere Termine auf dem Programm.
Ansbach
Kirchweih in Ansbach 2023: Die wichtigsten Punkte zum Fest
Vom 7. bis 11. Juli werden Leckereien, zünftige Musik und die Tradition des Bürgerschießens geboten. Was auf dem Programm steht.
Dinkelsbühl
Brauen in der fünften Generation: Standortwechsel in Dinkelsbühl
Das Familienunternehmen Hauf hat seine für knapp fünf Millionen Euro errichtete Anlage an der Heininger Straße eingeweiht.
Herrieden
Die letzte Bier brauende Nonne kommt aus Herrieden
Für die Ordensfrau Doris Engelhard gehört Bier täglich auf den Speiseplan. Der Weg ins Kloster war für sie schon als Kind klar.
Deutschland
Zahl der Hobbybrauer in Deutschland steigt
Bier selbst herstellen - dieses Hobby wird laut Deutschem Brauer-Bund hierzulande immer beliebter. Von den Brauereien werden die Hobbybrauer aber nicht als unliebsame Konkurrenz gesehen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north