Auf Bayerns Autobahnen und am Münchner Flughafen wird es vor dem Faschingsendspurt zu Verzögerungen kommen. Reisende müssen sich vielerorts auf Behinderungen einstellen.
Weitgehend Stillstand am Münchner Flughafen wegen Warnstreik
Zum Beginn der bayerischen Faschingsferien müssen Fluggäste in München mit zahlreichen gestrichenen Flügen rechnen. Grund ist der Streit um mehr Gehalt im öffentlichen Dienst.
Minister verlangt bei Streit um NS-Raubkunst Transparenz
Rund 1.000 Kunstwerke könnten sich in bayerischem Staatsbesitz befinden, obwohl diese als NS-Raubkunst an die rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben werden müssten. Jetzt soll es mehr Tempo geben.
Hoeneß über Müller: „Ständig auf der Bank keine Lösung“
Zur Doku-Premiere „Thomas Müller - Einer wie keiner“ kommen etliche frühere und aktuelle Weggefährten. Über die Zukunft der Bayern-Legende äußern sich unter anderem Hoeneß und Löw.
Doping-Fall: Vuskovic berichtet über „verstörende“ Alpträume
Fußball-Profi Mario Vuskovic berichtet in einem Interview über die Belastungen im Alltag seit seiner Doping-Sperre. Der 23-Jährige bekam es mit Alpträumen zu tun.
Gelassenheit in der Krise: Rose glaubt an Leipzig-Wende
Trotz der Krise möchte RB Leipzig bis zum Saisonende mit Trainer Marco Rose weiterarbeiten. Ein Aus im DFB-Pokal könnte allerdings für ein Umdenken sorgen.
Union und SPD steuern auf komplizierte Verhandlungen zu
Unions-Kanzlerkandidat Merz berät zwei Tage nach der gewonnenen Wahl mit Kanzler Scholz über das Vorgehen in der Übergangsphase. Während die Union aufs Tempo drückt, setzt die SPD ihren eigenen Ton.
Bundesregierung nimmt Einreise von Afghanen wieder auf
In Berlin landet eine Chartermaschine mit 155 Afghanen an Bord. Vor der Wahl hatte die Regierung kurzfristig zwei Flüge für Menschen, die eine Aufnahmezusage haben, gestrichen.