Suchergebnisse | FLZ.de
Ansbach
Stadtwerke schicken erste Rechnungen: Strompreise in Ansbach sinken
Das vorgezogene Ablesen der Zählerstände hat sich nach Ansicht der Stadtwerke-Chefin bewährt. Und es gibt sogar noch eine gute Nachricht.
Neuendettelsau
Kein Raum für große Kompromisse: Wie teuer wird das Trinkwasser in Neuendettelsau?
Investitionen und ein Defizit: Bürgermeister Christoph Schmoll erklärt, warum die Gebühren in Neuendettelsau deutlich erhöht wurden.
Lehrberg
Diese drei Wasser-Projekte startet die Gemeinde Lehrberg 2025
In der letzten Sitzung des Jahres hat der Gemeinderat noch ein paar Vorhaben abgesegnet. Für das teuerste davon wird ein Millionenbetrag fällig.
Feuchtwangen
Anschluss sieben Feuchtwanger Ortsteile an das öffentliche Trinkwassernetz
Die Bewohner haben sich dafür mehrheitlich entschieden. Jetzt sind die Arbeiten angelaufen. Was sind die Vorteile und bis wann sollen die Leitungen fertig sein?
Baudenbach
Startschuss für die Fernwasserleitung in Baudenbach
Rund vier Kilometer lang und 1,16 Millionen Euro teuer wird das Projekt. Der Gemeinderat gab grünes Licht.
Wassertrüdingen
Im Hesselbergraum wird die Wasserversorgung neu ausgerichtet
Auf dem Weg zur Fusion von Hesselberg- und Rastberggruppe müssen nun die beteiligten Kommunen ihr Okay geben.
Der Alpenverein Dinkelsbühl investiert in seine Potsdamer Hütte
Wasserversorgung und Abwassertechnik des Hauses bei Sellrain in Tirol werden auf den neuesten Stand gebracht.
Feuchtwangen
Wasser in Franken: Der Verbrauch pro Kopf sinkt weiter
Wie viel Liter weniger wurden verbraucht? Darüber informierte die Fernwasserversorgung Franken bei der Kundenfachtagung in Feuchtwangen.
Neustadt: Die Grundwasserspiegel haben sich etwas erholt
Vor zwei Jahren klang die Lage im Landkreis noch dramatisch. Das nasse Jahr 2024 hat mittlerweile für eine leichte Entspannung gesorgt.
Weiltingen
Verbund soll Hesselbergraum mit Wasser beliefern: Was bedeutet das?
Die Rastberg- und die Hesselberg-Gruppe wollen mit der Stadt Wassertrüdingen die Versorgung fusionieren. Das hat vor allem Auswirkungen für den Betrieb.
Ansbach
Medikamenten-Rückstände in der Rezat: Kann Ansbachs Klärwerk besser werden?
Arzneien und Drogen hinterlassen weiterhin Spuren im geklärten Wasser. Die Stadt will das verhindern - doch es gibt ein Problem.
Windsbach
Sorgen im Stadtrat Windsbach: Beeinflusst Wasser die Ortsentwicklung?
Das Gremium hat einem Antrag der Reckenberg-Gruppe zur Wasserversorgung zugestimmt und sogleich schon Bedenken angemeldet.
Schweiz
Deutschland
Verstopfte Leitungen: Wasserwerke bekämpfen Quagga-Muschel
Der Bodensee ist Trinkwasserspeicher für Millionen Menschen. Doch eine Muschel macht den Wasserwerken Probleme, weil sie Leitungen verstopft.
Ansbach
Geschäftsführer der Stadtwerke Ansbach geht früher als geplant
Der langjährige Leiter Roland Moritzer wurde vorzeitig verabschiedet, seine Nachfolge steht bereits fest. Die Hintergründe sind unklar.
Bad Windsheim
Bad Windsheim: Tief hinab zum versteckten Wasser-Bunker
Im Hochbehälter am Weinturm wird Trinkwasser gespeichert. Das Bauwerk birgt einige Überraschungen - und war in den 90ern umstritten.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north