Suchergebnisse | FLZ.de
Feuchtwangen
Kindergarten-Beiträge in Feuchtwangen werden erhöht
Staatszuschüsse reichen nicht zur Deckung der Personalkosten. Eine Kompromisslösung mit den Trägern ist vereinbart.
Neustadt
Vorausschauende Planung zahlt sich bei der Neustädter Grundschule aus
Bereits 1998 wurde eine mögliche Erweiterung der Comenius-Grundschule berücksichtigt. Die genauen Kosten lassen sich allerdings noch nicht vorhersagen.
Rothenburg
Streit um 500 Euro mehr für die Rothenburger Tafel: Oberbürgermeister Naser ist dagegen
Der Stadt fehlt Geld: Über 500 Euro mehr für die Tafel gab es eine harte Kontroverse, ebenso über 359 Euro für das Stadt- und Jugendblasorchester.
Dinkelsbühl
Die Wiederbelebung der Bahnstrecke bei Dinkelsbühl bleibt kompliziert
Im Dinkelsbühler Stadtrat erläutert der Geschäftsführer der Mittelfränkischen Eisenbahngesellschaft den Sachstand der Bahnreaktivierung.
Scheinfeld
Naturparkzentrum soll jährlich 20.000 Besucher nach Scheinfeld bringen
Stadt und Landkreis einigen sich auf eine Aufteilung der nicht durch Zuschüsse gedeckten Kosten beim Naturparkzentrum. Erwartet wird ein achtstelliger Investitionsumfang.
Heilsbronn
Kommunalwahl 2026: Der Heilsbronner Sebastian Buhl kandidiert erneut
Die örtlichen Freien Wähler haben ihren Bürgermeisterkandidaten bestimmt. Darauf folgte ein Antrag auf Namensänderung.
Ansbach
Ansturm auf das Derblecken in Ansbach: Thorsten Siebenhaar tritt jetzt an drei Tagen auf
Am Mittwoch beginnt in den Kammerspielen der Vorverkauf für das freche Programm zu Josefi. Im Vorjahr war die letzte Eintrittskarte nach 90 Minuten weg.
Windsbach
Der Schilderwald wird verkleinert: Wie geht es jetzt in Windsbach weiter?
Die Erfahrungen der Verkehrsüberwachung haben gezeigt, dass nachgebessert werden muss. Jetzt will der Stadtrat die geltende Parkregelung überarbeiten.
Rothenburg
Haushalt in Rothenburg vorgestellt: Die Zeiten werden schwieriger
Andrea Gackstatter hielt ihre erste Haushaltsrede als Kämmerin. Laut ihr müssen die Ausgaben der Stadt auf das Notwendigste beschränkt werden.
Dinkelsbühl
Dinkelsbühler Stadtrat warnt bei Klinikfrage vor „weitreichenden Folgen“
Der Stadtrat fordert den Erhalt der Kliniken in Dinkelsbühl und Rothenburg und warnt vor einer „vorschnellen Schließung“.
Heilsbronn
Heftig umstrittene Rodung bei Heilsbronn: Tennet kündigt Lösung an
Der Netzbetreiber verzichtet beim Bau des Umspannwerks auf den Kahlschlag mehrerer Hektar Wald. Stattdessen sollen die Leitungen über den Baumwipfeln hängen.
Gerbersdorf (Merkendorf)
Die doppelte Nutzung eines Ackers bei Gerbersdorf: Warum daraus nichts wird
Photovoltaik und Getreide zugleich auf der Fläche: Der Stadtrat von Merkendorf begrüßte das Konzept, lehnte das Vorhaben aber ab. Das ist der Grund.
Ansbach
Theresien-Gymnasium in Ansbach: Baumängel, wohin man schaut
Im Stadtrat platzt CSU-Vertreter Franz-Xaver Huber der Kragen. Wegen maroder Zustände im Gebäude legt er sich mit der Stadtspitze an.
Ansbach
Heftiger Disput zwischen CSU und Offener Linke Ansbach
Der Christsoziale Stadtratsfraktionschef Andreas Schalk unterstellte der Offenen Linken (OLA), Gewalt zu begrüßen. OLA-Sprecher Boris-André Meyer kontert.
Dinkelsbühl
In Dinkelsbühl steht eine Großbaustelle an: Im März beginnt Brückensanierung am Stauferwall
Für den Neubau ist eine Totalsperrung erforderlich. Bis zum Jahresende soll das 2,5-Millionen-Euro-Projekt dauern.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north