Suchergebnisse | FLZ.de
Dinkelsbühl
Neustadt/Aisch
Storchencam von Dinkelsbühl bis Höchstadt: Alle Livestreams in Mittelfranken
Ob im Aischgrund, in Erlangen oder im Kreis Ansbach: Webcams zur Beobachtung von Storchennestern sind vielerorts montiert. Wir haben die Übersicht für 2025.
Uehlfeld
Was macht der Uehlfelder Altbürgermeister Helmut Praus eigentlich heute?
Der Honoratior ist bis heute Lokalpatriot geblieben. Vor allem die Natur hat es ihm angetan.
Ansbach
Am Ansbacher Scheerweiher trüben Müllsünder die Idylle
Im einzigen Naturschutzgebiet muss die Stadt immer wieder illegal entsorgten Abfall beseitigen. Dabei drohen sogar empfindliche Strafen.
Ansbach
Triesdorf
Aktion „Mein Baum” startet: Eine App für den Schutz von Bäumen in der Stadt
Ein digitales Gemeinschaftsprojekt von Bund Naturschutz und zwei Hochschulen soll über eine Smartphone-App nicht nur Stadtbäume schützen, sondern auch Menschen verbinden.
Burghaslach
Turmfalken in Burghaslach: Eine Bleibe ganz nach ihrem Geschmack
Kaum hängt die Installation, schon sind Nutzer eingezogen: Ein Greifvogelpaar fackelte am Lagerhaus Röder nicht lange.
Burghaslach
Warten auf den Storch: Neues Nest am Marktplatz von Burghaslach
Auf dem Haus von Landschaftsarchitekt Frieder Müller-Maatsch wurde eine Nisthilfe angebracht. Doch längst nicht alle Nachbarn sind vom Projekt begeistert.
Dinkelsbühl
Keine Umweltprüfung: Bauministerium sieht Fehler bei Stadt Dinkelsbühl
Ein Bürger hatte im Petitionsausschuss Erfolg. Die Kommune soll nun einen grundlegenden Fehler bei einer Bauplanung für den Ortsteil Segringen korrigieren.
Burghaslach
Turmfalken-Mission in Burghaslach: Bauhof bringt Nistkasten an
Die Vögel hatten in der Lüftung des Lagerhauses gebrütet, was zu Kalamitäten und totem Nachwuchs führte.
Bayern
Geplante Jagdgesetz-Reform: Aiwanger weist BN-Kritik zurück
Nach der Kritik des Bundes Naturschutz (BN) an der geplanten Novelle des Jagdgesetzes in Bayern spricht Hubert Aiwanger von Stimmungsmache.
Bayern
Tausende Hummeln bei Zählaktion beobachtet
Es brummt und summt in Bayern. Der Bund Naturschutz wertet die erste Runde der diesjährigen „Hummel-Challenge“ als Erfolg.
Bayern
BN zu geplanter Jagdgesetz-Reform: Angriff auf Artenschutz
Der Bund Naturschutz will die Novelle des Jagdgesetzes in Bayern, so wie sie zurzeit geplant ist, nicht hinnehmen. Der Verband fürchtet um Luchs, Wildkatze, Goldschakal und Vogelarten.
Ansbach
Im Westen klappert’s doppelt: Viertes Storchenpaar siedelt sich in Ansbach an
Auf einem Mobilfunkmast an der Rothenburger Straße in Ansbach wird ein weiteres Nest gebaut. Nun gibt es vier Horste im Stadtgebiet.
Bayern
Uferschnepfe droht in Bayern auszusterben
Anfang April kehren die Zugvögel wieder in ihre Brutreviere zurück. Doch ihr Lebensraum schwindet dramatisch. Was könnte die seltenen Vögel retten?
Bayern
Mehr Lebensräume und Zucht - Hilfe für den Feuersalamander
Als Comicfigur „Lurchi“ ist der Feuersalamander vielen bekannt. In Bayern bekommt man die gefährdete Art allerdings nur selten zu Gesicht. Wie kann man dem Schwanzlurch helfen?
Ornbau
Wiesenbrüter sind zurück im Altmühltal: Diese Arten sind vom Aussterben bedroht
Insgesamt neun Arten kommen in der Region noch vor. In ganz Bayern müssen sie besonders geschützt werden. Das tun Fachkräfte dafür.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north