Suchergebnisse | FLZ.de
Merkendorf
Das Konzept für das Nahwärmenetz in Merkendorf steht
Die Machbarkeitsstudie wurde bei einem Infoabend vorgestellt. Nun ist klar, was der Anschluss und das Heizen für die Teilnehmenden kosten werden.
Oberdachstetten
Großes Interesse an einem Wärmenetz für Oberdachstetten
Von 150 Menschen liegen Anmeldungen für die weitere Entwicklung des Projekts vor. Es könnte im Jahr 2026 in Betrieb gehen. Die Wertschöpfung bleibt in der Region.
Elpersdorf
In Elpersdorf kommt bald die Nahwärme für 93 Häuser
Die Anwesen werden über eine Biogasanlage und eine Hackschnitzelheizung versorgt. Für das rund 4,4 Millionen Euro teure Projekt gibt es hohe Zuschüsse.
Ansbach
Photovoltaik-Projekt in Eyb: Die Stellungnahme einer Behörde lässt aufhorchen
Im Ansbacher Ortsteil ist ein Freiflächen-Vorhaben geplant. Das Wasserwirtschaftsamt spricht von einer möglichen Zink-Belastung durch Spieß-Fundamente.
Ornbau
Ornbau feiert Richtfest für das kommunale Heizhaus: Dach kommt bald
Ende 2025 sollen alle Häuser angeschlossen und das Gesamtprojekt baulich abgeschlossen sein.
Dentlein am Forst
Das Nahwärmenetz für Dentlein geht an den Start
Probelauf im Winter: Los geht es in der Frankenstraße und in Teilen der Feuchtwanger Straße. Betreiberin ist die Gemeinde.
Leutershausen
Bürger zeigen nachhaltige Beispiele für Strom und Wärme im Haus
Auf fossile Energien kann man mit ein paar Tricks verzichten. Der Tag der erneuerbaren Energien in Stadt und Landkreis Ansbach macht am Sonntag deutlich, wie es in der Praxis geht.
Flachslanden
Infoabend in Flachslanden: Bürger sind heiß auf Nahwärme-Projekt
Das Interesse ist schon lange groß, nun sind die Planungen für eine Erweiterung der Netze angelaufen. Fast 300 Anwohner wollten Details hören.
Merkendorf
Merkendorf setzt auf innovative Wärmegewinnung
Wenn der Acker heizt: Für ihr Nahwärmenetz will die Gemeinde Erdwärmekollektoren einsetzen, die teilweise unter landwirtschaftlichen Flächen verlegt werden.
Weidenbach
Die Nahwärme-Genossenschaft Weidenbach ist gegründet
Stand jetzt sind 86 Anschlüsse an das neue Netz im Kernort der Marktgemeinde geplant. In Teilbereich der Triesdorfer Straße soll auch erschlossen werden.
Ansbach
Wärmeplanung der Stadtwerke Ansbach: Es wird teuer
Als Vorläufer haben die Stadtwerke eine Studie erstellen lassen. Auch die Hauseigentümer sind nun gefordert.
Rockenbach (Gutenstetten)
Rockenbacher Biogas-Pionier ärgert sich über Energie-Politik
Alfred Hösch zog 2011 ein Nahwärmenetz im Ort auf. Davon profitieren viele. Inzwischen steht der Landwirt vor mehreren Problemen.
Zu teuer fürs Dorf: Keine große Anlage für die Nahwärme in Prühl
Die Planungen für ein Wärmenetz im Oberscheinfelder Ortsteil sind gescheitert. Dennoch sieht man im Dorf einige positive Aspekte.
Flachslanden
Hohe Nachfrage: Flachslanden bekommt noch mehr Nahwärme
Weitere Bürger im Ort wollen von den erneuerbaren Energien profitieren. Eine Erweiterung soll dem Rechnung tragen. Doch es gibt aktuell einen Haken.
Neustetten (Flachslanden)
Neustetten: Ein Wärmenetz in Klein
Nachdem ein größeres Vorhaben gescheitert ist: Johannes Grabinski hat das Projekt in Flachslandens Ortsteil mit zwei Nachbarn auf den Weg gebracht.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north