Suchergebnisse | FLZ.de
Ansbach
Stundenlange Debatte ohne Ergebnis: ANregiomed bleibt im Ungewissen
An den Krankenhäusern in Dinkelsbühl und Rothenburg tut sich erstmal nichts. So stehen Mitglieder des Verwaltungsrats zu der fehlenden Entscheidung.
Ansbach
Dinkelsbühl
Entscheidung vertagt: Wie geht es weiter bei ANregiomed?
Der Verwaltungsrat hat mehr als acht Stunden beraten, wie die Krankenhausstruktur in Stadt und Landkreis Ansbach künftig aussehen soll. Das kam dabei heraus.
Buch (Buch a.Wald)
Neusitz
Feuerwehren machen in Buch am Wald und Neusitz Druck
Vor den Gerätehäusern wurde gegen eine weitere Schwächung der Kliniken in Rothenburg und Dinkelsbühl Flagge gezeigt. Die Aktiven wären direkt betroffen.
Rothenburg
Ein Wirtschaftsmann soll dem Verbund helfen und die Klinik in Rothenburg schützen
Rund 60 Unternehmer schlagen den früheren Neuberger-Geschäftsführer Klaus Lenkner als ehrenamtliche Stütze des ANregiomed-Managements vor.
Ansbach
Der Landkreis Ansbach braucht von den Kommunen weniger Geld
Weil das Defizit des Krankenhausverbunds 2024 überraschend niedrig war, ist die Finanzlücke kleiner als befürchtet. Das wirkt sich auf die Umlage aus.
Dinkelsbühl
Rothenburg
Viel weniger Defizit als gedacht: Ändert sich dadurch etwas beim Klinikverbund ANregiomed?
Der Ansbacher Klinikverbund stand 2024 wohl um viele Millionen Euro besser da als befürchtet. Doch einen Aufschub für die Abstimmung gibt es nicht.
Dinkelsbühl
Die Grünen sagen Nein: Ablehnung des „Szenario 5” bei ANregiomed
Im Vorfeld der entscheidenden Sitzung positioniert sich die Partei klar. Für die Notfallversorgung sind die Kliniken in Dinkelsbühl und Rothenburg unverzichtbar.
Dinkelsbühl
Einsatz für Dinkelsbühler Klinik: „Kompletter Erhalt als einzige Lösung“
Kirchen und Sportvereine appellieren an Landrat und ANregiomed-Verwaltungsrat. Sie sorgen sich um die Akutversorgung im Notfall.
Dinkelsbühl
Klinik-Diskussion bei ANregiomed: „Die vorhandenen Spielräume ausschöpfen“
Keine Schließung: Landrat Dr. Ludwig erwidert den Appell des Dinkelsbühler Stadtrats zum Erhalt der ANregiomed-Häuser in Dinkelsbühl und Rothenburg.
Dinkelsbühl
Dinkelsbühler Stadtrat warnt bei Klinikfrage vor „weitreichenden Folgen“
Der Stadtrat fordert den Erhalt der Kliniken in Dinkelsbühl und Rothenburg und warnt vor einer „vorschnellen Schließung“.
Dinkelsbühl
Werden die Kliniken in Dinkelsbühl und Rothenburg herabgestuft?
ANregiomed: Es sieht so aus, als ob die Krankenhäuser in Dinkelsbühl und Rothenburg bald nur noch intersektionale Versorgungszentren sind.
Dinkelsbühl
Rothenburg
Mahnwachen für Kliniken Dinkelsbühl und Rothenburg: 4000 Menschen protestieren
In den Städten kamen Tausende zusammen, um sich für den Erhalt ihrer Krankenhäuser einzusetzen. Sie fordern von ANregiomed, an die Bevölkerung zu denken.
Ansbach
Sontheimer widerspricht Zahlen zu ANregiomed: „Defizit verteilt sich gleich“
Der Klinikvorstand weist die Darstellung aus Dinkelsbühl und Rothenburg zurück, dass vor allem Ansbach für die Miesen verantwortlich sei.
Rothenburg
Mahnwache für den Krankenhauserhalt in Rothenburg und Dinkelsbühl
Um 15 Uhr laden am heutigen Sonntag die Krankenhaus-Fördervereine aus Rothenburg und Dinkelsbühl ein. Warum sollen Regenschirme mitgebracht werden?
Feuchtwangen
Grüne sehen Chancen für Kliniken in Dinkelsbühl und Rothenburg
Der Kreisverband beschäftigt sich bei einer Wahlveranstaltung mit den ANregiomed-Standorten. Wie der ländliche Bereich von der Krankenhausreform profitieren kann.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north