Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
Mehr als nur Traubensaft: So entsteht alkoholfreier Wein
Bier oder Sekt ohne Alkohol sind bekannt - aber alkoholfreier Wein? Ist das nicht einfach nur Traubensaft? Weit gefehlt. Denn Wein ohne Alkohol war mal ein „normaler“ Wein.
Bayern
Frostschäden beim Wein - fast 500 Anträge auf Zuschuss
Mit dem Klimawandel kommt das Extremwetter. Bauern müssen teils mit einem Totalverlust rechnen. Immer mehr sichern sich daher ab.
Ipsheim
Neue Ipsheimer Weinkönigin: „Ich habe nicht lange gezögert“
Lara Schönleben freut sich auf viele neue Eindrücke aus der Branche. In diesem Jahr muss sie das neue Amt und die Prüfungen zum Abitur unter einen Hut bringen.
Dinkelsbühl
Neuer Küchenchef in der Goldenen Rose: Sternekoch tischt in Dinkelsbühl auf
Alexander Hundt hat als Koch eine weite Reise hinter sich. Er lernte im Savoy und erkochte mit Kollegen später zwei Sterne. Jetzt ist er in Franken angekommen.
Bayern
Bewerbungen für nächste Fränkische Weinkönigin möglich
Sie ist Brauchtum und Marketingmaßnahme zugleich: die Institution der Fränkischen Weinkönigin. Nun wird eine neue Weinkönigin gesucht. Sie könnte auch männlich sein.
Deutschland
Kann man eine Weinflasche ohne Korkenzieher öffnen?
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob der Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.
Iphofen
Für den Frankenwein auf Achse: Treffen der Weinprinzessinen in Iphofen
Repräsentantinnen des Weinwirtschaft aus den Jahren 2000 bis 2007 trafen sich auf dem Winzerhof Emmerich. Sie hatten sich viel zu erzählen.
Deutschland
Wie erkenne ich guten Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt?
Gibt es ein besseres Weihnachtsmarktgefühl als Glühweinduft und eine heiße Tasse zwischen den Händen? Eine Expertin erklärt, was richtig guten Glühwein ausmacht und wie Sie ihn erkennen.
Schweiz
Deutschland
Sag Cheese! Warum Käse auch zu Kaffee passt
Der eine mag ihn mild, andere herzhaft. Und wenn er dahinschmilzt, würden Käse-Fans am liebsten die Zunge darin baden. Was zu Emmentaler und Co. passt und was nicht, verraten Schweizer Käse-Experten.
Deutschland
Deutsche Winzer ernten weniger Trauben als im Vorjahr
Extreme Wetterlagen und Pilzkrankheiten: Die Winzer fahren für den Jahrgang 2024 deutlich weniger Trauben ein als in den Vorjahren. Das Statistische Bundesamt wagt eine Schätzung.
Bayern
Trotz Spätfrösten ausreichende Weinernte in Franken
Für die Winzerinnen und Winzer in Franken ist die arbeitsintensive Ernte vorbei. Sie ziehen eine erste Bilanz. Die ist besser als im Frühjahr erwartet. Doch es gibt nicht nur Grund zur Freude.
Bayern
Weinlese in Franken fast beendet
Für die Winzerinnen und Winzer in Franken ist die arbeitsintensive Erntezeit bald vorbei. Sie ziehen eine erste Erntebilanz.
Deutschland
Ist Biowein auch nachhaltig? Was bedeutet was für den Wein
Gehören Sie zu den drei Prozent, die bewusst zum Bio-Wein greifen? Er hat eine treue Trinkerschaft und das gegen den leicht rückläufigen Trend bei „normalen“ Weinen. Aber was unterscheidet sie?
Tauberzell
Wie Frost und Mehltau die Ernte in Tauberzell beeinflussen
Im Taubertaler Hasennestle läuft die Weinlese. Allerdings ist der Ertrag in diesem Jahr geringer als 2023.
Tauberzell
Am Steilhang bei Tauberzell ist ein guter Wein gewachsen
Die Lese auf den Flächen von Winzer Christian Stahl im Landkreis Ansbach hat begonnen. Mit den wichtigsten Flächen wird aber noch ein bis zwei Wochen gewartet.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north