Suchergebnisse | FLZ.de
Feuchtwangen
Anschluss sieben Feuchtwanger Ortsteile an das öffentliche Trinkwassernetz
Die Bewohner haben sich dafür mehrheitlich entschieden. Jetzt sind die Arbeiten angelaufen. Was sind die Vorteile und bis wann sollen die Leitungen fertig sein?
Feuchtwangen
Feuchtwangen: Für Windräder messen Laser die Luft bis in 300 Metern Höhe
Die Gestaltung der fünf angedachten Rotoren auf einem bewaldeten Hügel soll für Anwohner und Natur möglichst verträglich sein. Es geht auch um den Boden und den Schatten.
Feuchtwangen
Großprojekt: Stadtwerke Feuchtwangen bauen fünf eigene Windräder
An den neuen Anlagen sollen sich auch Bürger finanziell beteiligen können. Was ist konkret geplant und wo sollen sich die Rotoren drehen?
Rothenburg
Wildbad Rothenburg: Unterstützerkreis befürwortet Kauf durch Stadtwerke
Neben den Rothenburger Stadtwerken als Käufer spielen auch die künftigen Betreiber aus Heidenheim eine wichtige Rolle.
Wilhermsdorf
Wer liefert in Wilhermsdorf ab 2025 den Strom?
Die Gemeindewerke in Wilhermsdorf stellen mit dem Verkauf ihres Netzes zum Jahreswechsel auch den Vertrieb ein. Das ändert sich für die Bürger:
Dinkelsbühl
Dinkelsbühl: Baustelle ist am Segringer Tor angekommen
Die westliche Zufahrt zur Altstadt ist ab Montag für drei Tage komplett gesperrt. Das müssen Autofahrer beachten:
Rothenburg
Jetzt also doch: Das Wildbad in Rothenburg wird verkauft
Lange ließ die evangelische Landeskirche die Mitarbeitenden und die Stadt im Ungewissen. Jetzt ist klar, was aus der Immobilie wird – und zwar bereits zum 1. Januar 2025.
Feuchtwangen
„Klares Zeichen für den Klimaschutz“: Feuchtwangens Pläne für grünen Strom
Das zweite Power Purchase Agreement in Feuchtwangen ist unterzeichnet. Doch was steckt hinter diesem Abkommen? Und wer profitiert davon?
Heilsbronn
Stadtwerke Heilsbronn warnen vor dubiosen Anrufern
Am Telefon geben sich Unbekannte als Stadtwerke-Mitarbeiter aus und erfragen sensible Daten.
Wilhermsdorf
„Trauriger Tag für Wilhermsdorf“: Gemeinde verkauft Stromnetz an Konzern
Ab 2025 bekommt die N-Ergie Netz GmbH das Sagen über alle Stromleitungen und -kabel im Gemeindegebiet. Bürgermeister Uwe Emmert erklärt die Gründe.
Dinkelsbühl
Sanierungen und Sonderbelastung: So steht es um Dinkelsbühls Leitungen
Bei mehreren Projekten haben die Stadtwerke viel zu tun. Dabei erzeugt vor allem das „Summer Breeze” ordentlich Zeitdruck.
Feuchtwangen
Klimaneutrale Stromversorgung: Feuchtwangen plant ehrgeizig für 2030
Eine klimaneutrale Stromversorgung wird in Feuchtwangen bis 2030 angestrebt.Die Solarparks sollen bestmöglich in die Landschaft integriert werden.
Scheinfeld
Platznot: Scheinfeld sucht einen neuen Standort für die Feuerwehr
Der Stadtrat beschließt den Verbleib der Stadtwerke und des Bauhofs in ihrem bisherigen Domizil. Doch für die Brandschützer wird es langsam eng.
Sinbronn (Dinkelsbühl)
Neue PV-Anlage: So treibt Dinkelsbühl die Energiewende voran
Die neue Photovoltaikanlage am Hammerbuck kann bis zu 8,6 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr produzieren. Größter Abnehmer ist TE Connectivity.
Ansbach
Herausforderungen für die neue Chefin der Ansbacher Stadtwerke
Beim Start warten auf Dr. Branka Rogulic wichtige Entscheidungen. Es geht um das Freizeitbad Aquella, den Busverkehr, das Gasnetz und die Wärmeplanung.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north