Suchergebnisse | FLZ.de
Rothenburg
Streit um 500 Euro mehr für die Rothenburger Tafel: Oberbürgermeister Naser ist dagegen
Der Stadt fehlt Geld: Über 500 Euro mehr für die Tafel gab es eine harte Kontroverse, ebenso über 359 Euro für das Stadt- und Jugendblasorchester.
Uffenheim
Hängepartie für die Uffenheimer Wasserstoff-Pläne
Zur Finanzierungsfrage beim Energieträger Wasserstoff kommt für Uffenheim noch das Warten auf den Förderbescheid des Bundes für zwei Nahwärmenetze hinzu.
Rothenburg
Valentinsleuchten am 14. Februar in Rothenburg: Für Singles heißt es aufgepasst
Der Stadtmarketing-Verein organisiert das Angebot am Valentinstag wieder. Es richtet sich auch an Paare, Verliebte, Freunde, Kollegen und Familien.
Langenfeld
Die Bahnhofstraße in Langenfeld soll ein Wohnweg werden: Was ändert sich damit?
Der Gemeinderat will die Trasse umgestalten lassen. Bis 2019 diente sie vor allem als Zufahrt zur Molkerei. Beim Thema Finanzen besteht ebenfalls eine Idee.
Ansbach
Ansbachs Museum Retti-Palais soll dieses Jahr starten: Was es dann zu tun gibt
Der Förderverein will für seine ehrenamtlichen Aufgaben im Betrieb noch weitere Mitglieder gewinnen. Schon vor dem Museumsstart hat er etwas zu feiern.
Marktbergel
In Marktbergel fehlt das Geld für große Investitionen
Bürgermeister Dr. Manfred Kern stellt beim Landratsbesuch gelungene Projekte vor. Der Rathauschef zeigte aber auch auf, wo der Schuh drückt.
Uffenheim
„Schlechtes Gefühl”: Keine weiteren „Strabs”-Zahlungen in Uffenheim
Der Stadtrat wird schweren Herzens keine weiteren Ausgleichsgelder mehr an die Betroffenen auszahlen. Das wurde nun einstimmig beschlossen.
Rothenburg
So sieht der Fünfjahres-Entwicklungsplan für die Stadt Rothenburg aus
Die Freie Rothenburger Vereinigung hatte im Stadtrat nachgefragt. Klar wurde: Personal und Finanzen sind die limitierenden Faktoren
Burgbernheim
Kleine Kunstwerke bei der Burgbernheimer Schmiedenacht: So war der Zuspruch
Kinder konnten Objekte hämmern und schlagen. Die Schmiedenacht bildete den Abschluss des Winterzaubers. Richtet sich der Blick schon aufs nächste Jahr?
Ansbach
Das Ansbacher Wahrzeichen: Warum die Uhr am Herrieder Tor noch nicht tickt
Für den Oberbürgermeister gehört die Frage zu jenen, die ihm seit einiger Zeit regelmäßig gestellt werden. Jedenfalls müssen sich die Menschen gedulden.
Bad Windsheim
Neujahrsempfang in Bad Windsheim: Heckel verspricht ein „Paradies auf Erden”
Der Bürgermeister präsentierte den vielen Gästen die Vorzüge der Stadt. Dabei benannte er „Schandflecke”, sprach aber auch von einem Energie-Großprojekt.
Wolframs-Eschenbach
Das Torwächterhaus in Wolframs-Eschenbach wird saniert
Der Stadtrat will 50.000 Euro in ein leer stehendes Gebäude stecken. Was ist das Ziel?
Neustadt/Aisch
„Ich lieb' einfach mein Neustadt”: Neujahrsempfang zwischen Hoffen und Bangen
Trotz aller Bemühungen und Liebesbeteuerungen der Redner: Bei der Veranstaltung überwiegen düstere Töne. Dabei leben inzwischen so viele wie nie in der Stadt.
Rothenburg
„Unbrauchbarer Zustand”: Investor für die Alte Sporthalle in Rothenburg gesucht
Der hiesige Stadtrat hat sich einstimmig für einen Antrag zum Verkauf der Anlage der CSU-Fraktion ausgesprochen.
Ansbach
Die Stadt Ansbach steht vor schwierigen Entscheidungen
Oberbürgermeister Thomas Deffner setzte in seiner Rede beim Neujahrsempfang einen Schwerpunkt auf die Situation des Klinikverbunds ANregiomed.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north