Suchergebnisse | FLZ.de
Langenfeld
Die Bahnhofstraße in Langenfeld soll ein Wohnweg werden: Was ändert sich damit?
Der Gemeinderat will die Trasse umgestalten lassen. Bis 2019 diente sie vor allem als Zufahrt zur Molkerei. Beim Thema Finanzen besteht ebenfalls eine Idee.
Dinkelsbühl
Hoffeld in Dinkelsbühl: Das sind die Problemzonen des Wohnquartiers
Im ältesten Viertel der Stadt gibt es viel zu breite Straßen und wenig Grün. Im Stadtrat ging es nun um eine Bestandsanalyse.
Ansbach
Ansbach: Die Stadt muss viel Geld ins Maurer-Haus stecken
Die 2021 erworbene Immobilie in der Pfarrstraße weist „erhebliche statische Probleme“ auf. Die Sanierungskosten betragen eine halbe Million Euro.
Dinkelsbühl
Sanierungsprojekt in Dinkelsbühl: Woran es im Hoffeld bislang hapert
Im Hoffeld laufen jetzt die Untersuchungen für eine Aufwertung des Wohnviertels. Die Sanierung wird Millionen kosten.
Lehrberg
Lehrberg will sich für 2,4 Millionen Euro umgestalten
Der Marktgemeinderat hat einstimmig den Antrag auf Städtebauförderung verabschiedet: Ortsdurchfahrt und Rathaus-Umfeld sollen umgestaltet werden. (FLZ+)
Uehlfeld
„Das geht heute so nicht mehr”: Kritik am Uehlfelder Bürgermeister
Die Uehlfelder Räte fordern beim Aufstellen des Städtebauförderungsjahresantrags mehr Mitspracherecht. Das steckt dahinter.
Ansbach
Wie die Stadt Ansbach gegen Leerstände und Sanierungsstau kämpfen möchte
Die Stadt hat sich etwas überlegt, um die Immobilien-Besitzer ab 2025 zu unterstützen. Denn diese haben einen großen Anteil an der Belebung der Innenstadt.
Hagenbüchach
Pläne für neues Leben in der Mitte von Hagenbüchach
Architekt und Stadtplaner Jörg Franke stellte im Gemeinderat Maßnahmen für die Entwicklung des Innenorts vor. Dazu gehören weiterer Wohnraum, der Umbau von Arealen und eine kleine Turnhalle.
Windsbach
Anbau und viel Glas: Wie soll sanierte Windsbacher Stadthalle aussehen?
Das Gebäude ist fast 100 Jahre alt. Im Stadtrat gab es erste Ideen, wie ein moderner Veranstaltungsort entstehen kann. Auf eine Sache wird Wert gelegt.
Neustadt
Markt Erlbach
Förderung für klimafreundlichen Neubau: Firmen-Chefs kritisieren
„Da schlägt jetzt der Bürokratiewahnsinn zu”: Sogar einer, der die finanzielle Unterstützung in Anspruch genommen hat, hegt Zweifel.
Aichau (Feuchtwangen)
Neues Leben in alten Gemäuern: Aktionstage im Herbst
Beispielhafte Bauprojekte im Landkreis Ansbach können bei Aktionstagen Innenorte ab 23. September besichtigt werden. So auch ein ehemaliger Stall in Aichau.
Dinkelsbühl
108 neue Stellplätze für Besucher vor der Dinkelsbühler Altstadt
Der Parkplatz an der Wörter Straße wurde rechtzeitig zur Kinderzeche fertig. Die Zufahrt erfolgt über einen Kreisverkehr.
Ipsheim
Autos in Ipsheim werden ausgebremst
Der Gemeinderat segnet die Entwurfsplanung für Bereich Fischergasse, Schützen- und Raiffeisenstraße ab. Dabei soll auch der Verkehr entschleunigt werden.
Ansbach
Ansbach ordnet seine Sanierungsgebiete neu
Der Bauausschuss empfiehlt dem Stadtrat, das Sanierungsgebiet „Ansbach-Kernstadt“ festzulegen. Bei der Umsetzung muss priorisiert werden.
Bad Windsheim
Einheitliche Ruheoasen in der Innenstadt von Bad Windsheim
Im Stadtzentrum werden in den kommenden Wochen neue Bänke, Liegen und Abfalleimer aufgestellt. Moderne Pflanztröge sollen als Fotomotiv dienen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north