Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
So helfen Sie den frühen Insekten im Garten
Erste Blüten, frische Farben, summende Insekten: Mit den ersten Frühblühern erwachen im Februar auch Wildbienen und Hummeln. Wie Hobbygärtner jetzt für wertvolle Nahrungsquellen sorgen können.
Deutschland
Wespennest am Haus soll weg? Jetzt ist ein guter Zeitpunkt
Im Winter stehen Wespennester leer. Das heißt, man kann sie problemlos entfernen. Doch es gibt auch einen einleuchtenden Grund, sie dranzulassen, wie eine Expertin im Interview erklärt.
Deutschland
Nisthilfen aussuchen und aufhängen - kleines Einmaleins
Noch ist es kalt, doch bald klopft der Frühling an die Gartentür - und die ersten Vögel kommen zurück. Wir können den Tieren bei der Wohnungssuche helfen. So geht's.
Deutschland
Schlupfwespe ist „Insekt des Jahres“ 2025
Sie schützt Bäume vor Schädlingen, hat eine hervorragende Spürnase und kann verblüffend treffsicher bohren. Nun wird die Holzwespen-Schlupfwespe geehrt.
Neustadt/Aisch
Ehe (Diespeck)
Asiatische Hornissen in einem Zwetschgenbaum bei Diespeck
Das erste Nest im Landkreis ist gefunden: Die Suche des Bienensachverständigen Josef Weiss brachte nach sieben Wochen endlich Erfolg.
Deutschland
Was tun, wenn Marienkäfer ins Haus gelangen?
Marienkäfer, wohin man blickt: Schön anzusehen, kann aber nervig werden. Nämlich, wenn die Tiere auf der Suche nach einem Winterquartier in die Wohnung fliegen. Was Sie dann tun können.
Deutschland
Auf Laubbläser verzichten: Warum Blätterberge sinnvoll sind
Wenn die Blätter fallen, greifen viele Gartenbesitzer zum Besen oder noch schlimmer zum Laubsauger oder Laubbläser. Warum das keine gute Idee ist - und wie Sie vom Laub im Garten profitieren können.
Deutschland
Im Herbst Futterquellen für Tiere pflanzen
Mehr als ein Hingucker: Pflanzen bringen nicht nur Farbe in den winterlichen Garten, sondern können auch nützlich für Tiere sein. Welche Pflanzen als Nahrungsquellen in der kalten Jahreszeit taugen.
Neustadt/Aisch
Gefahr für Bienen: Asiatische Hornisse ist in Westmittelfranken angekommen
Das eingewanderte Insekt frisst die heimischen Bienen. Aber auch Weintrinker müssen sich Sorgen machen.
Ansbach
Sie verteidigt ihr Nest: Asiatische Hornisse in Flachslanden entdeckt
Der für Honigbienen und andere Insekten gefährliche Schädling ist in Mittelfranken aufgetaucht. Sichtungen sollten gemeldet werden.
Neustadt/Aisch
Neustadt: Asiatische Hornisse ist angekommen
Das Landratsamt hat eine erste Sichtung der invasiven Art gemeldet.
Detwang (Rothenburg)
Tigermücke im Kreis Ansbach: Diese Tipps gibt ein Biologe zum Schutz
Gefahr besteht durch die lästigen Stechmücken in der Region eher nicht. Doch verbreiten sollten sie sich nicht. Ulrich Meßlinger erklärt die Hintergründe.
Bayern
Insektensterben durch nächtliche Beleuchtung
Viele Städte sind auch nachts fast taghell erleuchtet. Das ist eine große Gefahr für ohnehin bedrohte Insekten. Eine Nachtaktion soll ein Zeichen setzen.
Detwang (Rothenburg)
Fund bei Rothenburg: Asiatische Tigermücke im Landkreis Ansbach aufgetreten
Die Stechmücken können gefährliche Krankheiten übertragen. Zudem sind sie besonders lästig. Nach dem Auftreten bei Rothenburg reagiert das Landratsamt.
Bad Windsheim
Von zwei Bad Windsheimern, die kleine Tiere groß rausbringen
Das Ehepaar Penelope und Wolfgang Meyer fotografiert mit Leidenschaft: Sie lichtet Insekten ab, er gerne Vögel. Zum Beispiel die Essigrosen-Dickfühlerweichwanze oder die Schafsstelze.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north