Suchergebnisse | FLZ.de
Markt Bibart
Die Altmannshäuser Brücke soll wieder vollständig hergestellt werden
Die historische Drei-Bogen-Brücke wurde beim extremen Hochwasser 2021 stark beschädigt. Die technischen Anforderungen bei der Sanierung sind hoch.
Bayern
Experten: Mehr Schutz vor Hochwasser und Starkregen nötig
Bayern wird immer häufiger von Hochwasser und Überschwemmungen heimgesucht. Schutzmaßnahmen gibt es schon viele - es gibt aber auch noch einiges zu tun, wie in einer Anhörung im Landtag deutlich wird.
Ansbach
Bürgerrat soll in Ansbach die Umgestaltung an der Rezat begleiten
Ein noch seltenes demokratisches Werkzeug wird genutzt: 40 Menschen sollen dem Stadtrat Ideen vorlegen.
Ansbach
506 Einsätze in 2024: Was die Feuerwehr in Ansbach besonders forderte
Hochwasser, Brände, Zivilschutz: Die Freiwilligen bilanzierten, wo es im Vorjahr zu tun gab. Auch benennen die Aktiven, wie viele Menschen gerettet wurden.
Leutershausen
Wohnbauprojekt an der Altmühl: Das ist in Leutershausen geplant
Das Projekt findet im Stadtrat viel Zustimmung. Allerdings gibt es auch Bedenken wegen des Hochwasserschutzes auf dem ehemaligen Diezinger-Areal.
Bayern
Teils Entwarnung bei Hochwasserlage in Franken
Mancherorts gibt es nach der Schneeschmelze noch Überschwemmungen. Aber das Hochwasser ist auf dem Rückzug.
Bayern
Hochwasser in Franken gehen zurück
Mancherorts gibt es nach der Schneeschmelze noch Überschwemmungen. Aber das Hochwasser ist auf dem Rückzug.
Bayern
Weiterhin Hochwasser in Franken
Die Behörden in Franken sehen weiterhin Hochwassergefahr. Besonders betroffen: die Itz in Oberfranken.
Ansbach
Neustadt/Aisch
Pegelstände im Landkreis Ansbach: Regen und Tauwetter verursachen Hochwasser
Einige Pegel erreichen die Meldestufe 2. Stellenweise ist mit Überschwemmungen zu rechnen. Im Neustädter Landkreis bleibt die Lage harmlos.
Bayern
Vereinzelt Hochwasser in Franken erwartet
Der Regen dauert an - und der Schnee schmilzt. In Franken könnte das mancherorts zu überfluteten Kellern führen. Das Landratsamt Bamberg warnt.
Bayern
Leichte Überschwemmungen nach Regen und Schneeschmelze
Regen und geschmolzener Schnee lassen bei einzelnen Flüssen in Bayern das Wasser über die Ufer treten. Welche Regionen sind betroffen?
Neustadt/Aisch
Neustadts THW unter neuer Führung: „Zeit für den Generationenwechsel”
Der bisherige Leiter Johannes Wagner übergibt an seinen Nachfolger, der bisher sein Stellvertreter war. In einer Sache sieht er das Technische Hilfswerk noch ausbaufähig.
Bayern
Baden-Württemberg
Polizei sucht nicht mehr aktiv nach vermisstem Feuerwehrmann
Beim Hochwasser-Einsatz im Juni kentert ein Boot mit einem Feuerwehrmann in Schwaben. Der junge Mann wird trotz aufwendiger Suche nicht gefunden. Inzwischen sehen Ermittler dafür keine Optionen mehr.
Bayern
Hochwasser-Hilfen an Sportvereine ausgezahlt
Die Hochwasser-Katastrophe in Bayern trifft viele Sportvereine. Nun werden Gelder ausgezahlt.
Bayern
Schnee bis ins Flachland möglich - Hochwassergefahr
Die Menschen in Bayern müssen am Wochenende mit wechselhaftem Wetter rechnen. Es soll stürmisch, nass und winterlich werden. Auch leichtes Hochwasser ist möglich.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north