Suchergebnisse | FLZ.de
Berlin
Einigung: Mutterschutz künftig auch bei Fehlgeburten
Bis zuletzt hatten Union, SPD, FDP und Grüne miteinander gerungen, nun ist der Weg für den Bundestag frei: Kommt das Gesetz durch, wird der Anspruch auf Mutterschutz deutlich ausgeweitet.
Heilsbronn
Nach 8000 Babys: Heilsbronner Gynäkologe Frank Ermlich geht in Rente
Die Übergabe an die Praxis-Nachfolgerin erfolgte nahtlos. Nun darf der 66-Jährige in den Ruhestand. Er geht mit einem Anflug von Kritik auf den Lippen.
Neustadt/Aisch
Jannis ist in Neustadt das erste Baby des Jahres
Der kleine Landkreisbürger kam an Neujahr um 21.45 Uhr zur Welt. Seine Eltern und Schwester Ela sind überglücklich und freuen sich über den Familienzuwachs.
Linden (Gerhardshofen)
Drei Christkinder kamen in Neustadt und Ansbach an Heiligabend auf die Welt
Alia, Angelina und Max heißen die drei Weihnachtsbabys, die in den Kliniken in Neustadt und Ansbach am 24. Dezember das Licht der Welt erblickten.
Ansbach
Geburt an Heiligabend in Ansbach: Max ist das ANregiomed-Christkind
Für die Eltern Melissa Fuchs und Axel Stand aus Eyb ist es das zweite Kind. Das Paar erhielt gleich viele persönliche Glückwünsche.
Ansbach
Ansbachs Koordinationsstelle Frühe Kindheit: Wie und wo sie Familien zuhört
Von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr reicht das Aufgabenfeld der KoKi. Ein Bestandteil ihrer Arbeit ist bayernweit immer noch selten.
Ansbach
Mächtige Überraschung in Ansbach: Ist das der kurioseste Heiratsantrag des Jahres?
Nicole Weghorn hatte im Klinikum gerade ihren kleinen Jona auf die Welt gebracht, da erreichte sie eine Botschaft, mit der sie nicht gerechnet hatte.
Windsbach
„Von nichts kommt nichts“: Ernst Huber aus Windsbach und sein bewegtes Leben
Am Dienstag wird er 100 Jahre alt: Der Jubilar blickt zu seinem Geburtstag auf ein ganzes Jahrhundert Lebensgeschichte zurück.
Dinkelsbühl
Früher Stadtarchivar in Dinkelsbühl: Hermann Meyer feiert 101. Geburtstag
Der Jubilar gab von 1950 bis 1985 am örtlichen Gymasium Musik- und Instrumentalunterricht. Und er hat einen ganz besonderen Humor.
Tägliche Herausforderungen für Hebammen im Ansbacher Klinikum
Die jungen Frauen arbeiten am Klinikum Ansbach. Was sie in ihrem Dienst im Kreißsaal erleben, können sie nicht voraussehen.
Deutschland
Doula statt Hebamme: Drei Fakten über die Ausbildung
Der Beruf der Hebamme ist den meisten bekannt, aber haben Sie schon mal von Doulas gehört? Sie begleiten Geburten und stehen werdenden Müttern emotional zur Seite. Wie man Doula wird.
Deutschland
Geborgenheit für Gebärende: Was macht eine Doula?
Viele Mütter kennen sie vermutlich: die Angst vor der Geburt. Doulas sind dafür da, Frauen bei dieser Erfahrung emotional zu unterstützen. Wie sie das machen - und was sie von Hebammen unterscheidet.
Meinhardswinden (Ansbach)
Hebammen feiern: Ein runder Geburtstag für das Geburtshaus in Meinhardswinden
In den vergangenen 20 Jahren sind in der Einrichtung im Ansbacher Ortsteil rund 1000 Babys geboren worden – Grund genug für eine Party.
Aurach
Ansbach
Mit 102 „geistig noch auf der Höhe“
Edith Scheuermann ist die älteste Einwohnerin der Gemeinde Aurach. Jetzt hat sie ihren Geburtstag gefeiert.
Deutschland
Zahl der Geburten auf niedrigstem Stand seit 2013
In Deutschland werden immer weniger Kinder geboren. Auch die Zahl der Eheschließungen sinkt - auf einen historisch niedrigen Wert.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north