Suchergebnisse | FLZ.de
Merkendorf
Die Stadt Merkendorf investiert in ein Brauereiprojekt
Mit einem einstimmigen Beschluss stellt der Stadtrat die Weichen für das rund 14 Millionen Euro teure Vorhaben.
Herrieden
„Schlüsselimmobilien“ in Herrieden sollen mit Leben gefüllt werden
Das Rathaus bemüht sich weiter um die Aktivierung von Leerstand in der Altstadt. Die Kommune leistet für potenzielle Investoren die Vorarbeit.
Rothenburg
Aufruf zum Eintauchen in das Gesamtdenkmal Rothenburg
Im Rahmen des diesjährigen Weltgästeführertags dreht sich alles um verborgene Schätze und deren Entdeckung. Es geht auch in die „Unterwelt” der alten Stadt.
Dinkelsbühl
Tourismus-Bilanz 2024: Darum sind die Übernachtungszahlen in Dinkelsbühl gesunken
Obwohl die Altstadt beliebt ist, gab es im vergangenen Jahr 4,4 Prozent weniger Übernachtungen. Der Touristik Service hat einen Verdacht.
Rothenburg
Sperrungen rund um den Marktplatz in Rothenburg
Die Stadtwerke verlegen neue Versorgungsleitungen, die geplanten Veranstaltungen können dennoch stattfinden. Es wird aber auch Behinderungen geben.
Ansbach
Ohne Ehrenamt wäre Ansbachs „Tante Anna“ verloren
Ein Unterstützerkreis hat sich formiert, um den Nahversorger in der Neustadt wirtschaftlich betreiben zu können. Der Start verlief vielversprechend.
Merkendorf
Brauereiprojekt in Merkendorf nimmt Fahrt auf: Der Pächter tritt bald ins Licht
In einer Sondersitzung des Stadtrates will sich der potenzielle Betreiber vorstellen. Er soll Erfahrung mitbringen. Entsteht hier ein Juwel für die Stadt?
Ansbach
Händler mit Projekt für die Innenstadt: Ein Herz für Ansbach und liebe Menschen
Die knallroten Karten gibt es in 19 Läden. Mit ihnen darf ein Bauzaun zwischen Schloss und Fußgängerzone zu einer Art Kunstobjekt werden.
Rothenburg
Valentinsleuchten am 14. Februar in Rothenburg: Für Singles heißt es aufgepasst
Der Stadtmarketing-Verein organisiert das Angebot am Valentinstag wieder. Es richtet sich auch an Paare, Verliebte, Freunde, Kollegen und Familien.
Ansbach
Schramm-Haus in Ansbach: Zieht jetzt die Kunst ein?
Im Erdgeschoss soll eine Pop-up-Galerie entstehen. Der Mieter will in die Renovierung des Gebäudes investieren.
Ansbach
Gegen Hass und Hetze: Menschen gehen in Ansbach auf die Straße
„Nie wieder ist nicht nur Mahnung. Es ist ein Auftrag“: Rund 2000 Teilnehmer zählte die Kundgebung am Samstag auf dem Martin-Luther-Platz.
Ansbach
Ansbach: Die Stadt muss viel Geld ins Maurer-Haus stecken
Die 2021 erworbene Immobilie in der Pfarrstraße weist „erhebliche statische Probleme“ auf. Die Sanierungskosten betragen eine halbe Million Euro.
Ansbach
Das Ansbacher Wahrzeichen: Warum die Uhr am Herrieder Tor noch nicht tickt
Für den Oberbürgermeister gehört die Frage zu jenen, die ihm seit einiger Zeit regelmäßig gestellt werden. Jedenfalls müssen sich die Menschen gedulden.
Ansbach
Mehr „Parkplätze” für Fahrräder benötigt: Wo Ansbach jetzt Anlagen installiert
An 18 Plätzen in der Innenstadt gibt es bereits Radabstellanlagen. Die sind stark frequentiert. Deshalb sollen zwei weitere gebaut werden.
Ansbach
Schwierige Suche nach einem Miteinander von Handel und Stadt in Ansbach
Koordinator Gregor Heilmaier zieht eine positive Zwischenbilanz der Citywerkstatt. Sie soll die Stadt attraktiver machen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north