Nicht nur Erwachsene kennen es, wenn ein Gefühl ganz stark wird und es einem fast unbeherrschbar erscheint. Auch Kinder haben oft sehr große Gefühle, Angst etwa oder Wut. Genauso wie es für Erwachsene bestimmte Übungen gibt, die ihnen helfen, ihre Emotionen zu regulieren, wie es in der Fachsprache heißt, gibt es auch welche für Kinder.
Atemübungen etwa, die Aktivitäten des autonomen und zentralen Nervensystems beeinflussen. Eine davon stellt das Magazin „Psychologie Heute“ in seiner aktuellen Ausgabe (03/2025) vor, die Ballonübung.
Sie können sie mit Ihrem Kind durchführen, indem Sie folgende Anleitung geben:
Die Übung stammt aus dem Fachbuch „Therapie-Tools Emotionsregulation bei Kindern und Jugendlichen“, Autoren: Dörte Grasmann, Anke Felber und Felix Euler.
© dpa-infocom, dpa:250217-930-378018/1