Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
Wenn Eltern zum Pflegefall werden: Schritte für Angehörige
Es passiert oft von jetzt auf gleich: Eltern werden zu einem Pflegefall. Meist müssen die erwachsenen Kinder dann schnell handeln. Welche Schritte in so einer Akutsituation ganz praktisch anstehen.
invisible
dummy
Deutschland
Miteinander reden: Damit eine Pflege gut vorbereitet ist
Unvorbereitet zum Pflegefall werden wünscht sich niemand. Umso wichtiger ist es, in der Familie im Vorfeld schon miteinander zu reden und gewisse Dinge zu entscheiden.
Deutschland
So reden Eltern und Kinder über Politik, ohne dass es kracht
Die Bundestagswahl ist eines der wichtigsten Themen überall, auch am heimischen Esstisch. Warum der Austausch darüber wichtig ist und wie man in der Familie gut damit umgeht, erklärt eine Expertin.
Deutschland
Im Alter: Warum es sich lohnt, Hilfe anzunehmen
Einkäufe hochtragen, Fenster putzen: Wenn ältere Menschen bemerken, dass ihnen Tätigkeiten zunehmend schwerfallen, ist das oft nicht einfach zu akzeptieren. Tipps, wie man damit umgeht.
Deutschland
Wenn Wut oder Angst zu groß sind: Ballon-Atmung für Kinder
Gefühle können überwältigend sein. Eine einfache und spielerische Atemtechnik unterstützt Kinder dabei, ihre Emotionen zu regulieren. So geht sie.
invisible
dummy
Deutschland
Alternative zum Heim: Passt eine Pflege-WG zu mir?
In einer Wohngemeinschaft leben: Das ist nicht nur während des Studiums eine Option, sondern auch im Alter. Fünf Fragen und Antworten rund um die Wohnform Pflege-WG.
Deutschland
Pflege-WG: 3 Fakten zum Wohngruppenzuschlag
Sie planen, in eine Pflege-WG ziehen? Unter Umständen haben Sie Anspruch auf finanzielle Unterstützung: den Wohngruppenzuschlag. Wie hoch er derzeit ist, wer ihn bekommt und wo man ihn beantragt.
Deutschland
Unzufrieden mit der Beziehung? Vielleicht hilft dieser Tipp
Früher war alles romantisch, und jetzt nicht mehr so, und man mal nervt der Partner irgendwie. Das Gefühl kennen viele Paare. Warum unser Gehirn die Liebe sabotiert – und wie wir es austricksen können
Deutschland
Erpressung mit intimen Fotos: So schützen Eltern ihre Kinder
Immer häufiger werden Kinder und Jugendliche mit intimen Aufnahmen erpresst. Täter sind Fremde – oft aber etwa auch Mitschüler. Wie Eltern vorbeugen und Kindern und Jugendlichen helfen können.
Deutschland
Keine Geheimnisse? Welche Passwörter Partner teilen
Viele Menschen teilen ihre Handy-PIN oder E-Mail-Zugänge mit Partnerin oder Partner, so eine aktuelle Umfrage – doch wo liegen die Grenzen?
Deutschland
Wie Eltern ihre Kinder vor Fake News schützen
Echt oder fake? Das Netz ist voll davon, und Kinder und Jugendliche sind besonders anfällig für manipulative Falschinformationen. Eltern können ihnen helfen, sie zu erkennen und sicherer zu werden.
Deutschland
Wenig Liebe fürs Online-Dating - aber oft funktioniert's
Liken, wischen - matchen: Vielleicht ist das Kennenlernen über Dating-Apps & Co nicht der Gipfel der Romantik. Doch die Partnersuche fällt vielen digital leichter, zeigt eine aktuelle Umfrage.
Deutschland
5 nachhaltige Geschenkideen zum Valentinstag
Zu Rosen aus Übersee oder Schmuck mit großem CO2-Fußabdruck gibt es umweltfreundliche Alternativen. So feiern Sie den Tag der Liebe mit grünem Gewissen.
Deutschland
Müssen sich Unterhaltsberechtigte um mehr Gehalt bemühen?
Nach einer Trennung ist eine Vollzeittätigkeit keine Option? Dann kann Ihnen Unterhalt des Ex-Partners zustehen - auch wenn dem lieber wäre, Sie würden Ihre Tätigkeit ausweiten. Worauf es ankommt.
Deutschland
Romantik-Fan liebt Romantik-Muffel: Wie Paare damit umgehen
Einer wünscht sich große Gesten wie den Strauß Rosen zum Valentinstag, einer findet das kitschig und übertrieben: Was tun, wenn in der Liebe die Vorstellungen von Romantik auseinanderdriften?
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north