Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
Burnout? Diese Warnzeichen sollten Sie kennen
Keine Energie mehr, bloß Erschöpfung: Eine Erfahrung, die auch Altkanzler Gerhard Schröder gemacht und sich in eine Klinik begeben hat - Burnout. Woran erkennt man, dass man Hilfe braucht?
Deutschland
Krebspatienten beistehen: So klappt Trösten ohne Floskeln
Die Diagnose Krebs belastet nicht nur Patienten. Auch Angehörige fragen sich, wie sie nun beistehen können. Zwei Patienten erklären, was ihnen geholfen hat - und warum Schweigen das Schlimmste ist.
Deutschland
Beistehen bei Krebs: Wie Angehörige gut auf sich achten
Wer einen Krebspatienten begleitet, will Hoffnung vermitteln. Doch auch Angehörige können nicht immer stark sein. Warum auch sie eigene Gefühle und Hilfe von außen zulassen sollten.
Deutschland
Fürsorgepflicht: Arbeitgeber müssen Mobbing unterbinden
Spitze Bemerkungen, abfällige Äußerungen oder sogar gezieltes Ausschließen von gemeinsamen Terminen: Mobbing am Arbeitsplatz kann sehr belastend sein. Wann müssen Vorgesetzte eingreifen?
Deutschland
Gespräche im Job erfolgreich führen
Kennen Sie das? Am Ende des Gespräches ist nichts geklärt. Was bleibt, ist das Gefühl, aneinander vorbeizureden. Tipps für Führungskräfte und Arbeitnehmer, damit die Kommunikation besser läuft.
Deutschland
Wie erklären Eltern Kindern psychische Erkrankungen?
Der Papa hat Depressionen oder die große Schwester Panikattacken. Wie mit dem Kind darüber sprechen? Eine Therapeutin sagt: Kreativität hilft.
Ansbach
Neue WG in Ansbach mit Türfunktion zur Außenwelt
Der Verein Domiziel organisiert ein besonderes Wohnangebot für junge Menschen mit psychischer Erkrankung. Im Herbst 2024 soll es losgehen.
Deutschland
Stress: Diese Signale Ihres Körpers sollten Sie kennen
Unter Druck - und zwar ständig: Wenn wir dauerhaft Stress erleben, schlägt uns das nicht nur auf die Stimmung. Wie Stress sich auf den Körper auswirkt. Und wie wir einen Ausweg daraus finden.
USA
Nasa-Raumsonde zu metallreichem Asteroiden gestartet
Gerade erst hat die Nasa eine Probe vom Asteroiden Bennu spektakulär zur Erde gebracht. Jetzt macht sich schon die nächste Sonde zu einem Asteroiden auf - der ebenfalls spannende Erkenntnisse verspricht.
Deutschland
„Und wenn ich ...?“ - Was hinter intrusiven Gedanken steckt
Was, wenn ich jetzt das Auto gegen einen Baum lenke? Im vollen Büro plötzlich laut losschreie? Manchmal denken wir Dinge, die uns gruseln - und uns fragen lassen: Ist mit mir alles in Ordnung?
Deutschland
Die Psyche leidet: Wo bekomme ich Hilfe?
Das Aufstehen fällt schwer. Der Alltag fällt schwer. Einfach alles fällt schwer. Diese Schritte sollten Sie gehen, wenn Ihre Seele nicht mehr kann.
Deutschland
Schüchterne Blase: Wenn auf dem öffentlichen WC nichts geht
Niemand nutzt gern öffentliche Toiletten. Aber manche Menschen können dort kaum einen Tropfen lassen, Männer häufiger als Frauen. Für dieses Phänomen gibt es einen Begriff: Paruresis.
Deutschland
Studenten und Azubis gestresster als ältere Arbeitnehmer
Die Studienjahre gelten als Zeit beneidenswerter Freiheit und Sorglosigkeit. Doch das scheint für die heutige Generation nicht mehr zu gelten.
Hessen
Deutschland
Genesungsbegleiter helfen psychisch Erkrankten
Wer selbst eine psychische Erkrankung hat, kann sich in die Probleme anderer Betroffener oft gut hineinversetzen. Ehemalige Patienten sind deshalb als Genesungsbegleiter gefragte Experten bei der Behandlung von Menschen in psychischen Krisen.
Deutschland
Drei gesunde Strategien gegen den Stress
Was tun Sie, wenn Ihnen alles über den Kopf wächst - in blinden Aktionismus verfallen und alles abarbeiten? Oder erstmal zu Schokolade oder Zigarette greifen? Es geht gesünder als das.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north