Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
Plötzlich Frühling: Kommen meine Pflanzen damit klar?
Zweistellige Plusgrade im Februar: Der vermeintliche Frühling lockt nicht nur Pflanzen aus der Reserve, sondern auch Gartenfreunde. Aber wer jetzt schon loslegt, kann seinen Gewächsen auch schaden.
Deutschland
So klappt's mit der Aussaat auf der Fensterbank
Falsches Gießen, schlechte Erde, zu viel Wärme: Jungpflanzen sind empfindlicher als gedacht. Sieben Punkte, die man bei der Anzucht in Wohnräumen beachten muss.
Deutschland
So helfen Sie den frühen Insekten im Garten
Erste Blüten, frische Farben, summende Insekten: Mit den ersten Frühblühern erwachen im Februar auch Wildbienen und Hummeln. Wie Hobbygärtner jetzt für wertvolle Nahrungsquellen sorgen können.
Deutschland
So wählt und pflegt man den perfekten Blumenstrauß
Ob zum Valentinstag oder einfach so: Blumen sagen mehr als tausend Worte – wenn sie mit Bedacht ausgewählt sind. Worauf man beim Kauf achten kann und wie der Strauß möglichst lange frisch bleibt.
Deutschland
So gelingt der Start ins Gartenjahr
Die Gartensaison beginnt schon lange vor dem Frühjahr. Während die Pflanzen noch ruhen, können sich Hobbygärtner bereits ans Werk machen. Ein Experte gibt Tipps für die letzten Winterwochen.
Deutschland
Plage verhindern: Was gegen Schnecken im Garten hilft
Frühling, frische Triebe, hungrige Schnecken: Die Gartensaison startet mit Herausforderungen. Wer jetzt vorsorgt, kann eine Plage im Sommer verhindern.
Deutschland
Torffreie Erde benutzen und etwas fürs Klima tun
Klimaschutz fängt im Blumentopf an - nämlich mit torffreier Erde. Die hat zwar nicht nur Vorteile. Doch mit ein paar einfachen Tricks werden die Pflanzen trotzdem nachhaltig bestens versorgt.
Australien
Fans feiern „Putricia“: Seltene Stinke-Blume in Sydney blüht
Wenn Blumen einen eigenen Namen bekommen, dann müssen sie etwas Besonderes sein. So „Putricia“, eine müffelnde Titanwurz aus Sydneys Botanischem Garten. Tausende stehen Schlange - die Zeit drängt.
Deutschland
Sieben winterblühende Sträucher für den Garten
Blütenpracht trotz Frost: Mit Winterblühern holen Sie auch bei Minusgraden Duft und Farbe in den Garten. Einige sind extrem robust, andere brauchen Schutz – aber alle sind ein Hingucker.
Deutschland
Diese Frühjahrsblüher sind giftig für Hunde
Schneeglöckchen, Narzissen, Tulpen: Für uns sind die Frühlingsblumen hübsch anzusehen, für Hunde potenziell gefährlich. Worauf man beim Pflanzen achten sollte und wie man im Ernstfall reagiert.
Deutschland
Water Plants zu Hause kultivieren: So geht’s
Topf ade! Zimmerpflanzen brauchen nicht immer Erde, um prächtig zu gedeihen. Wie man Monstera und Co. in wenigen Schritten in dekorative Wasserpflanzen verwandeln kann.
Deutschland
Weihnachtsstern, Amaryllis und Co: Tipps zum Übersommern
Die Festtage sind vorbei. Spätestens zum Winterende entsorgen Sie Ihre Weihnachtspflanzen? Müssen Sie nicht. Mit der richtigen Pflege halten Weihnachtssterne oder Amaryllis bis nächstes Weihnachten.
Deutschland
Hübsch und praktisch: Hängende Gärten in der Wohnung
Hängepflanzen sorgen für Dschungelfeeling in der Wohnung und sind echte Hingucker – selbst in kleinen Räumen. Tipps für Pflege, Standortwahl und die besten Arten für nicht ganz so grüne Daumen.
Deutschland
So erkennen und vermeiden Sie Frostschäden bei Pflanzen
Harte Zeit für Pflanzen: Frost kann den Gewächsen im Winter ganz schön zusetzen. Bei welchen Pflanzen sich Schäden wie zeigen - und wie man richtig vorbeugt.
Deutschland
Wie Sie einen Weihnachtsstrauß selbst zusammenstellen
Frische Blumen statt Plastik und Glitzer: Ein selbst zusammengestellter Weihnachtsstrauß schmückt die Festtafel. Wie Sie Blumen stilvoll arrangieren und den Strauß lange haltbar machen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north