Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
Pendeln Sie? Welche Regeln Sie dann kennen sollten
Wer pendelt, steht immer wieder vor der Herausforderung, pünktlich am Arbeitsplatz zu sein. Darf der Arbeitgeber bei der Wahl des Verkehrsmittels reinreden? Und was, wenn man doch zu spät ist?
Wilhelmsdorf
Gubesch-Group in Wilhelmsdorf: Rezept für weniger Autofahrten
Das Unternehmen mit drei Standorten im Landkreis bietet Mitarbeitenden die Möglichkeit, kostenlos über eine digitale Plattform Fahrgemeinschaften zu bilden.
Deutschland
Wie Sie beim Pendeln entspannter bleiben
Ob im Auto oder im Zug: Lange Weg zur Arbeit und zurück können belasten. Mit diesen Strategien halten Sie den Stress klein.
Deutschland
So viel CO2 spart der Arbeitsweg mit dem Fahrrad ein
Sprit sparen und die Umwelt schonen? Klappt einfacher, als man denkt. Wer das Auto für kurze Wege zugunsten des Fahrrads stehen lässt, kann viel Schadstoffe einsparen. Eine Rechnung zeigt es auf.
Deutschland
Institut: Zahl der Pendler um 700.000 gestiegen
Immer mehr Menschen in Deutschland pendeln zur Arbeit und legen dabei größere Strecken zurück. Am weitesten fahren Menschen in einer Gegend Mecklenburg-Vorpommerns.
Deutschland
Auf geteilter Fahrt: Was taugen Ridesharing & Co?
Es muss nicht immer das Auto sein. Schließlich gibt es öffentliche Verkehrsmittel. Und die werden seit geraumer Zeit ergänzt durch moderne Fahrdienste, die teils mit Taxis konkurrieren. Ein Überblick.
Deutschland
Pendlerstress: Psychologe verrät Strategien zum Runterkommen
Lange Wege zur Arbeit und zurück können belasten. Wie schafft man es, Ärger und Anspannung vor der Haustür zu lassen?
Deutschland
Pendler: Auto ruhig etwas weiter weg abstellen
Gestresst vom Job und den nervigen anderen Autofahrern auf dem Heimweg? Dann ist es vielleicht eine gute Idee, nicht direkt vor der Haustür zu parken, meint ein Psychologe.
Deutschland
Wenn Azubis bei den Eltern ausziehen
Einen Ausbildungsplatz finden und die ersten Schritte im Berufsleben gehen: Das ist für Schülerinnen und Schüler oft schon Herausforderung genug. Was, wenn sie zudem zu Hause ausziehen müssen - oder wollen?
Deutschland
Lohnt der Umstieg aufs Dienstfahrrad?
Fahrradfahren ist Trend-Thema - und wird durch teure Spritpreise noch befeuert. Auch der Weg von und zur Arbeit wird vermehrt zur Strecke für das Rad. Da muss sich doch ein Dienstrad lohnen. Oder?
Deutschland
Sparen und fit werden: Tipps für angehende Fahrrad-Pendler
Benzin ist weiterhin teuer. So teuer, dass es verlockend sein kann, für den Arbeitsweg aufs Fahrrad umzusatteln - vielleicht sogar zum allerersten Mal. Doch wie wird man fit dafür?
Deutschland
Klimafreundlich zur Arbeit?
Millionen von Menschen in der Bundesrepublik fahren mit einem Benziner oder einem Diesel zur Arbeit - auch weil der öffentliche Nahverkehr nicht gut genug ausgebaut ist? Das ist nur ein Dilemma, wenn es um die Zukunft des Pendelns geht.
north