Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
Wie viel CO2 verursachen Sie? So lässt es sich herausfinden
Heizen, Auto fahren, Flugreisen in den Urlaub: Bei all dem wird Kohlenstoffdioxid abgegeben. Der Online-Rechner des Umweltbundesamts liefert konkrete Zahlen zu Ihrer persönlichen CO2-Bilanz.
Burghaslach
Kakao wird immer teurer: Jetzt kommt die Schokolade aus Sonnenblumen
In Burghaslach wird eine besondere Innovation gelebt. Die Fortschritte im Labor für viele Schokoladen mit Sonnenblumenkernen sind groß.
Deutschland
5 nachhaltige Geschenkideen zum Valentinstag
Zu Rosen aus Übersee oder Schmuck mit großem CO2-Fußabdruck gibt es umweltfreundliche Alternativen. So feiern Sie den Tag der Liebe mit grünem Gewissen.
Deutschland
Geschirr per Hand spülen: So geht es möglichst nachhaltig
Mit Spülmaschinen können wir es in Sachen Effizienz nicht aufnehmen, wenn wir von Hand abwaschen. Mit diesen Tipps hält sich Ihr Verbrauch von Wasser, Energie und Spüli aber zumindest in Grenzen.
Deutschland
Diese Ernährung ist gesund für uns - und den Planeten
Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte: Wer ihnen im Speiseplan viel Platz einräumt, versorgt sich gut mit Nährstoffen. Und schont auch die Ressourcen der Erde. Tricks für die Umsetzung.
Deutschland
Fix zusammengerührt: Leckere Brotaufstriche selbst machen
Belegte Brote - ob zum Frühstück, Abendessen oder für unterwegs - sind ein Klassiker. Was liegt da näher, als leckere Aufstriche selbst herzustellen? Hier sind ein paar simple Ideen.
Deutschland
Kerzenreste entsorgen: Was Sie beachten sollten
Kerzen sind vor allem in der dunklen Jahreszeit beliebt. Doch wohin mit den Wachsresten? Der falsche Umgang mit Kerzenwachs kann der Umwelt schaden – dabei gibt es einfache Alternativen.
Rothenburg
Umschlagplatz für fast neuwertige Festtextilien in Rothenburg
Eine Gruppe von elf Frauen organisiert ehrenamtlich einen Basar, bei dem unter anderem Konfirmations-Outfit weitervermittelt wird. Die Veranstaltung gibt es seit 20 Jahren.
Deutschland
Für Karneval dekorieren - an Umwelt und Gesundheit denken
Luftschlangen, Konfetti, Luftballons - solche Deko kann an Karneval das eigene Zuhause verschönern. Tipps für umweltbewusste Jecken, die sich eine lustig-bunte Atmosphäre wünschen.
Neuhof
Wie eine Familie den Boden um Neuhof vor Überschwemmungen schützt
Die Winnerleins betreiben seit gut 15 Jahren aktiv Erosionsschutz nach einem speziellen Verfahren. Ihr Weg gilt in Mittelfranken als Vorbild.
Dinkelsbühl
Ein Dinkelsbühler Projekt, das die Nachhaltigkeit hoch hält
Der BRK-Gebrauchtwarenhof sorgt dafür, das gut erhaltene Waren einer neuen Nutzung zugeführt werden. Der Landkreis Ansbach unterstützt das Vorhaben.
Deutschland
Bei Farbresten an die Umwelt denken
Ob weiß, gelb oder grün - nach dem Streichen einer Wand ist häufig noch etwas Farbe übrig. Aber wohin damit? Ein paar Tipps, wie Sie Lacke und Farbeimer weitergeben können oder sie richtig entsorgen.
Deutschland
Wildlachs oder Zuchtlachs? Das sind die Unterschiede
Der Lachs ist die Fischart, die die Deutschen am liebsten essen. Doch Lachs ist nicht gleich Lachs. Was ist was und wie schmeckt es? Ein Überblick.
Deutschland
Nur Gemüseabfall? 5 Tipps zum Auffrischen und Verwerten
Wie schnell landet in der Küche etwas im Müll, zum Beispiel vermeintlicher Gemüseabfall oder schrumpeliges Obst. Dabei lässt sich manches noch gut verwerten - hier ein paar praktische Tipps.
Deutschland
Mystery-Boxen: Große Erwartungen, große Enttäuschung
Mit dem Kauf einer Mystery-Box Retouren vor der Vernichtung retten und dabei noch ein Schnäppchen machen: Klingt nach einem guten Deal. Doch meist kauft man die sprichwörtliche Katze im Sack.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north