Suchergebnisse | FLZ.de
Neustadt/Aisch
Nachfrage nach Führungen steigt: Neustadt braucht mehr Gästeführer
Die Ausbildung beginnt am 21. Januar. Das steigende Interesse an der Stadt kommt nicht nur von auswärtigen Gästen, sondern auch von vielen Einheimischen.
Ansbach
Die Handwerkerkrippe in Ansbach zeigt den Weihnachtsabend in einer Schäferei
Das Christfest in der Miniaturwelt: Seit Sonntag ist im Markgrafenmuseum die Szene von der Geburt des Jesuskinds zu bestaunen. Manche vermissten sie schon lange.
Ansbach
Ein Publikumsmagnet im Maßstab 1:10: Die Handwerkerkrippe in Ansbach
Das Dorf im Miniaturformat lässt sich derzeit im Markgrafenmuseum erleben. Margit Böckler, die Chefin des Krippenteams, wünscht sich etwas für die Zukunft.
Ansbach
Die Maurer und Steinhauer feiern in Ansbach ihre Zunft
Die vor 300 Jahren von Markgräfin Christiane Charlotte erlassene Ordnung bildet bis heute die Grundlage. Die Zunft ist ein Zusammenschluss von Gesellen und dient heute der Geselligkeit und der Weiterbildung.
Ansbach
Diese Krippe ist gerade Ansbachs überraschender Besuchermagnet
Die Handwerkerkrippe zieht viele Neugierige ins Markgrafenmuseum neben St. Johannis. Die Miniaturlandschaft birgt kleine Geheimnisse - und hat echte Vorbilder.
Ansbach
Neuer Platz für die Jägerndorfer Heimatstuben im Ansbacher Museum
Eine eigene Abteilung hält die Erinnerung an das ehemalige schlesische Herzogtum wach. Es wurde im Jahr 1523 vom Ansbacher Markgrafen Georg der Fromme gekauft.
Ansbach
Ansbachs Museum ist jetzt die Heimat der Handwerkerkrippe
Die Miniaturanlage zieht von der Kirche des Bezirksklinikums ins Markgrafenmuseum. In der Schau spielt auch ein ganz bestimmtes Örtchen eine Rolle.
Ansbach
Eine Ausstellung in Ansbach zeigt die DDR-Repressionspolitik
Die Schau im Markgrafenmuseum nennt sich „Mauern, Gitter, Stacheldraht“. Der Ideengeber hat eine besondere Beziehung zu dem Thema.
Ansbach
Die StadtFreunde suchen in Ansbach „kleine Markgrafen“
Der Verein hat anlässlich des Altstadtfestes einen Aufruf für einen besonderen Moment der Erinnerung gestartet. Die Gäste erwartet ein spezielles Schmankerl.
Ansbach
Theater Kopfüber begeistert im Ansbacher Markgrafenmuseum
Lady Craven steigt aus dem Gemälde und wandelt durch die Gänge: Wie Claudia Kucharski und Bernd Schramm Geschichte anschaulich machen.
Ansbach
Ansbach: Nachts im Museum wird Geschichte lebendig
Das Theater Kopfüber hat für die Ansbacher Institution ein Kinderstück entwickelt. Am 22. März hat es Premiere. Um was geht es darin?
Ansbach
Ansbacher Markgräfin kämpfte für Pocken-Impfung
Am Impfen scheiden sich die Gemüter. Nicht erst seit Corona. Ein Blick in das Jahr 1721 zeigt es. Damals grassierten in Europa die Pocken.
north