Suchergebnisse | FLZ.de
Ansbach
Konzertjuwel in Ansbach: Giora Feidman feiert die „Revolution of Love”
Der weltberühmte Musiker gastierte im Rahmen seiner Tournee in der Gumbertuskirche. Für ihn ist der Auftritt eine Form des friedlichen Protests.
Dinkelsbühl
„Für Dinkelsbühl hat’s g’langt”: Widersacher aller Liedermacher frotzeln mit Bravour
Die Band spielt mit Dialekt und Musikstilen – und hat am Technologie Campus die Lacher auf ihrer Seite. Mitgebracht hat sie Szenen aus dem Alltag.
Ansbach
Probenpläne und Essenswünsche: So wird die Bachwoche Ansbach vorbereitet
In der Geschäftsstelle startet die Feinplanung für das internationale Musikfest. Neu im Team ist Sabine Gießelmann aus Hannover. Sie hat schon einen Bezug zu Franken.
Windsbach
Brahms-Preis für den Windsbacher Knabenchor
Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird für die herausragenden künstlerischen Leistungen und „die eindrucksvolle Historie“ des Chores verliehen.
Windsbach
Konzert des Gymnasiums in Windsbach: Klangvolle Chorwerke und satte Sounds der Big Band
Schülerinnen und Schüler sangen und musizierten in der Stadthalle.
Ansbach
Großes Konzert des Ansbacher Stadt- und Jugendblasorchesters
Mark Sirok dirigierte im Onoldiasaal sein erstes Frühlingskonzert. Dabei hat er dessen Ungarn-Repertoire verzehnfacht. Was es alles zu hören gab.
Ansbach
Das Ensemble Koch & Friends musizierte in den Ansbacher Kammerspielen
„Hejo, spann den Wagen an“: Die Musiker präsentieren alte, großteils zeitlose Texte in einem zeitgenössischen Gewand.
Ansbach
Das Gymnasium Carolinum präsentiert sich als musikbegeisterte Schule
Beim zweigeteilten Frühlingskonzert traten Chöre, Orchester und Bands im Ansbacher Onoldiasaal auf. Beide Programme spiegelten das große Engagement aller Beteiligten.
Ansbach
Im Ansbacher Frühjahrskonzert lädt Mark Sirok nach Ungarn ein
Stadt- und Jugendblasorchester Ansbach: Der junge Dirigent holt am Samstag seine Heimat in den Onoldiasaal. Für ihn ein besonderes Werk ist die „Ungaresca”.
Ansbach
Zwischen Kammermusik und Rock: Grenzgang in Ansbach
In der Reihe „Concert.O!“ trat das Trio Vier in der Orangerie auf. Die Instrumentalisten bringen unterschiedliche Prägungen mit und kennen es auch ziemlich hart.
Bad Windsheim
Bad Windsheim: Eine Jazz-Lesung, die unter die Haut ging
Das La Bohème-Trio aus Hersbruck brillierte in der Seekapelle in Bad Windsheim. Es eröffnete die Kirchenmusiksaison 2025.
Dietenhofen
Blick nach Amerika: Von eindringlicher Filmmusik bis zur „West Side Story“
Das Frühjahrskonzert des 1. Europa-Musikzugs Dietenhofen war zugleich ein Ausblick auf die Teilnahme an der Steuben-Parade in New York.
Ansbach
Bachwoche Ansbach 2025: Programm und Höhepunkte im Überblick
Welche Künstler treten zur Bachwoche auf? Was bieten die Konzerte? Was spricht wen an? Hier 14 ausführliche Vorschläge und kompakte Infos zum Musikfest.
Herrieden
In der Stiftsbasilika: Eine eindrucksvolle Reise durch die sakrale Musik
Die Jugendkantorei und die Schola Gregoriana Eichstätt kamen nach Herrieden. Sie präsentierten einen Streifzug durch mehr als ein Jahrtausend Kirchenmusik .
Heilsbronn
Ausnahmetalente in Heilsbronn: Jazz mit Charme
Chris Hopkins und The Young Lions präsentierten ein Swing-Programm voller Leichtigkeit und Virtuosität. Ihr Motto: Jazz von Sinatra bis Armstrong.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north