Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
Kein Miefquirl: Teure Dunstabzugshauben überzeugen im Test
Fisch, Kohl oder Frittiertes - manche Speise verursachen beim Kochen besonders starke Gerüche. Dunstabzugshauben sollen die Luft wieder rein machen. Doch welche können im Test wirklich punkten?
Ansbach
Jugendliche kochen in Ansbach mit den Bundestagskandidaten
Bei der Veranstaltung „Politik trifft Pfanne“ hatten junge Erwachsene aus dem Wahlkreis Ansbach die Chance, ihre politischen Fragen zu stellen.
Deutschland
So wird das Frühstücksei perfekt
„Berta, das Ei ist hart“: In einem Klassiker des Humoristen Loriot regt sich das Knollennasenmännchen über das zu harte Frühstücksei auf. Aber wie gelingt das wachsweiche Ei? Ein Experte gibt Tipps.
Deutschland
Überkochen verhindern - mit Butter: Geht das?
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob der Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.
Deutschland
Exotischer Touch: Erbsen-Kokos-Suppe mit Minze
Der Vorteil dieser besonderen Erbsensuppe von Food-Bloggerin Doreen Hassek ist, dass sie so schön einfach zuzubereiten ist. Und sie bringt im Grau des Winters einen schönen Farbtupfer auf den Tisch.
Dinkelsbühl
Neuer Küchenchef in der Goldenen Rose: Sternekoch tischt in Dinkelsbühl auf
Alexander Hundt hat als Koch eine weite Reise hinter sich. Er lernte im Savoy und erkochte mit Kollegen später zwei Sterne. Jetzt ist er in Franken angekommen.
Deutschland
So können Sie Strom in der Küche sparen
Rund um die Feiertage braten, backen und brutzeln viele Leute besonders gerne. Tipps, wie Sie beim Kochen möglichst wenig Strom verbrauchen.
Deutschland
Antihaft-Pfannen im Test: Nur zwei schneiden „gut“ ab
Nachhaltig braten - das sollen Keramikpfannen mit einer Antihaftbeschichtung leisten. Stiftung Warentest hat dreizehn Modelle auf ihre Langlebigkeit und Brat-Effizienz geprüft.
Rothenburg
Dieses Hotel in Rothenburg taucht jetzt im Guide Michelin auf
Der renommierte Restaurant- und Hotelführer zeichnete 122 deutsche Hotels mit einer neuen Auszeichnung aus. In Mittelfranken gibt es nur ein einziges.
Deutschland
Was macht eigentlich ein Privatkoch?
Menüs planen, fremde Küchen kennenlernen und auch mal den Weinkeller inspizieren: Max Zibis genießt seine Einsätze als Privatkoch. Warum ihn dieser Nebenjob so erfüllt, erzählt er im Job-Protokoll.
Deutschland
Mmhh statt Müll: Salatdressing und mehr aus Resten
Strünke, Stängel, Stiele: Was von Gemüse und Kräutern übrig bleibt, muss nicht direkt in die Biotonne wandern. Sondern man kann damit noch richtig leckere Sachen machen. Schmeißt die Mixer an.
Deutschland
Völlig unterschätzte Knolle: Start frei in die Fenchelsaison
Die einen lieben Fenchel, die anderen können ihn noch lieben lernen - etwa so wie die Italiener. Sie mögen den Anisgeschmack, vor allem zu Fisch. Besonders beliebt: die Kombi Fenchel mit Fenchelsamen.
Deutschland
Chinakohl: Was Gutes drinsteckt und wie er lecker schmeckt
Um Kohl machen Sie normalerweise einen großen Bogen, weil Sie davon Blähungen bekommen? Dann ist Chinakohl einen Versuch wert, er ist besonders bekömmlich. Wie Sie ihn zubereiten können.
Rothenburg
Der Michelin-Stern ist zurück in Rothenburg
Christian Mittermeier und sein Küchenchef Thorsten Hauk haben sich die begehrte Auszeichnung des Guide Michelin erkocht.
Deutschland
Nicht nur für Pasta: Knoblauchöl selber machen
Knoblauch ist toll, aber das Schälen und die müffelnden Finger nerven. Die Lösung: Knoblauchöl. Die „Mehr Genuss“-Blogger Kathi und Tom zeigen, wie's geht - und zaubern damit ein fixes Nudelgericht.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north