Suchergebnisse | FLZ.de
Deutschland
Wie man zeitlose Kleidungsstücke fürs Leben auswählt
Wer auf Kleidung setzt, die man lange tragen kann, spart Geld und Nerven. Worauf man achten kann, damit der Kleiderschrank auch Jahre später noch passt, verrät eine Stilberaterin.
Uffenheim
Kaum neue Kleidung: Uffenheimerin sucht Mitstreiter für Nachhaltigkeitsidee
Regine Simms will sich ein Jahr lang kaum neue Kleidung kaufen und sucht für dieses Vorhaben noch möglichst viele Gleichgesinnte.
Burgoberbach
Eine Burgoberbacherin ist verliebt in den Laufsteg
„Einfach magisch”: Maria Bärsch aus Burgoberbach präsentierte Mode auf der Pariser Fashion Week. Warum für die 62-Jährige ein Traum wahr wurde.
Bayern
40-Jähriger stahl über 100 Damenbekleidungsstücke
Ein 40-Jähriger bricht in den Wäschekeller eines Mehrfamilienhauses ein. Über Monate stiehlt er von dort Frauenkleidung - hauptsächlich Unterwäsche.
Ansbach
Knigge-Beraterin: Diese Kleidung ist bei Hitze auf der Arbeit erlaubt
Die Ansbacherin Barbara Danowski ist Trainerin für Business-Etikette. Die 63-Jährige berät Unternehmen und Privatpersonen.
Deutschland
Geht nicht überall: Im EM-Trikot zur Arbeit kommen
Manche Fußballfans wollen vielleicht auch auf der Arbeit ihre Farben zeigen - doch darf man dort ohne Weiteres Trikot tragen? In bestimmten Fällen gibt es Grenzen.
Ansbach
Nach Insolvenz von Esprit: Was wird aus der Filiale in Ansbach?
Der Betreiber des Ladens im Brücken-Center verkauft bislang munter weiter. Für die Mitarbeiter hat er einen beruhigenden Plan - und macht eine klare Ansage.
Deutschland
Darf der Arbeitgeber die Hosenfarbe vorschreiben?
Schwarze statt rote Arbeitshose getragen? Was zunächst kleinlich klingt, kann für Beschäftigte ernsthafte Folgen haben. Welche Vorschriften Arbeitgeber bei Kleidung machen dürfen, zeigt ein Urteil.
Ansbach
Ein Ansbacher Postbote wird im Fasching zum Meeresgott
Wie immer am Faschingsdienstag verkleidete sich Jörg Vogel. Diesmal ist er in der Stadt als Poseidon unterwegs. Wie kam es überhaupt zu dieser Tradition?
Deutschland
Ein Ranger verrät seine Kältetricks
Eisige Temperaturen hatten Deutschland zuletzt fest im Griff. Haben Sie gefroren, wenn Sie unterwegs waren? Dann sollten Sie weiterlesen.
Herrieden
Der Second-Hand-Laden unterstützt ein Hilfsprojekt in Kamerun
Positive Jahresbilanz: 14 Ehrenamtliche halten die Einrichtung in Herrieden am Laufen.
EU-Ministerrat
EU: Einigung auf Vernichtungsverbot unverkaufter Kleidung
Produkte länger haltbar, reparierbar und recycelbar zu machen, dieses Ziel verfolgt die EU mit dem Vernichtungsverbot von Kleidung und der Möglichkeit, dies künftig auf andere Produkte auszuweiten.
Wilhelmsdorf
„Orangenkinder”: Eine Schuh-Manufaktur in Wilhelmsdorf
Schuhdesignerin Verena Carney fertigt mit ihrem zwölfköpfigen Team ökologische Haus- und Barfußschuhe.
Ansbach
Nach Sanierung: Die Ansbacher Fundgrube ist wieder geöffnet
In dem Laden des Deutschen Evangelischen Frauenbunds werden allerlei gebrauchte Waren verkauft.
Frankreich
Macron für Einheitskleidung an Frankreichs Schulen
Frankreich debattiert seit Tagen über das Tragen von Abayas und religiöser Kleidung an Schulen. Ein Gericht prüft das Verbot, Macron hebt die Bedeutung von Ruhe und Gemeinschaft in Schulen hervor.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north